MINI² - Die ComMINIty
Mini R53 - Klackern, Zirrpen, Schleifen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini R53 - Klackern, Zirrpen, Schleifen (/showthread.php?tid=59785)



Mini R53 - Klackern, Zirrpen, Schleifen - ClemensHorn602 - 15.04.2017

Moin,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Bei meinem Mini R53 Cooper S treten 2 unangenehme Geräusche auf.


1. Leerlauf: Klackern aus dem Bereich unter dem Ladeluftkühler.

Nachdem der Motor gestartet wurde und die Warmlaufphase abgeschlossen ist, Klackert es aus dem Bereich LLK, Zylinderkopf, Ansaugbrücke. Das passende Soundfile findet ihr im Anhang, aufgenommen direkt über dem LLK. Für mich klingt es wie als würde zu wenig Öl im Kopf ankommen oder wie das klassische klackern einer Hochdruckpumpe (die hat mein Mini ja nicht)




2. Hohe Drehzahl: Zirrp, Schleif, Scharr-Geräusche beim Durchbeschleunigen.

Wenn Ich den Mini im 2. oder 3. Gang Hochbeschleunige entstehen ab ca. 4500U/min metallische Zirrp, Schleif, Scharr Geräusche ich würde es in etwa so beschreiben: "kreeeeeccchhh"





Ich habe bereits den gesammten Keilrippenriementrieb inkl. Riemenscheibe, Umlenkrolle, Riemenspanner, Riemen erneuert.

Auch habe ich das Öl in den Kammern des Kompressors gewechselt und das Untersetzungsgetriebe der Wasserpumpe geprüft = Alles I.O.

Heute habe ich den Kettenspanner gewechselt, doch leider ohne Erfolg.

Alle Betriebsflüssigkeiten sind neu und auf korrektem Stand.

Die Kupplung inkl Schwungrad habe ich vor 8.000Km erneuert.


Ich könnte mir vorstellen, dass die Steuerkette inkl Gleitschienen solche Geräusche verursachen könnten....?! Hat da jemand Erfahrungswerte ?



Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!

Lg aus Düsseldorf Top


Mini R53 - Klackern, Zirrpen, Schleifen - ClemensHorn602 - 18.04.2017

Das erste Problem konnte ich lösen - die Zündkerze an Zylinder 2 hatte sich gelöst. Fragt mich nicht wie und warum... jetzt bleibt nur noch das metallische Schleifgeräusch bei höheren Drehzahlen.