Formel 1 -
Klößchen - 18.04.2017
Mich würde interessieren, ob es hier begeisterte Formel 1 Fans gibt? Ich bin nämlich ein Fan von Sebastian Vettel und Ferrari.
Wer schaut regelmäßig und steht sogar an seinem freien Wochenende früh dafür auf?
Formel 1 -
Miep-Miep - 18.04.2017
Wenn möglich, dann schaue ich immer - und stehe auch extra früh auf

Bin aber noch mehr Fan von den großen Langstreckenrennen wie WEC 24h Le Mans, 24h Nürburgring, Blacnpain Endurance, 12h Bathurst, IMSA, etc
Formel 1 -
chevini - 18.04.2017
Klößchen schrieb:Mich würde interessieren, ob es hier begeisterte Formel 1 Fans gibt? ...
Wer schaut regelmäßig und steht sogar an seinem freien Wochenende früh dafür auf?
Gibt es!
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir beim ersten Rennen dieser Saison die Wiederholung etwas später (um 9:00 Uhr) angesehen habe, um nicht am Sonntag zu früh aufstehen zu müssen!
Generell bin ich jedoch mehr an Tourenwagen interessiert (DTM, GT-Masters, WTCC (ist leider etwas langweilig geworden)).
Formel 1 -
Markos - 18.04.2017
Hier auch! Und als Niederländer natürlich sehr froh mit Max Verstappen

...trotz Nico Hülkenberg eigentlich mehr Niederländer ist als Max
Formel 1 -
Boonzay - 19.04.2017
Bin auch großer Fan. Seit Besuch 1992 Belgien wo Michael Schumacher den 1. Sieg eingefahren ist.
Habe dann die Erfolge die er bei Ferrari einfahren konnte bewundert.
So das es auch da schon fast langweilig wurde.
Allerdings muss ich gestehen im laufe der RTL Jahre es doch deutlich nachgelassen hat. Dann herausragender Kommentatoren u. Beiträge.
Formel 1 -
scheffi - 20.04.2017
auf sky ist es auch nicht besser. allerdings kann man da den kommentar abschalten und nur noch den live-ton hören
Formel 1 -
alfshumway - 20.04.2017
Reihe mich auch hier ein
schon seit den Zeiten, als die Lotus noch schwarz waren und mit goldener "John Player Special" Beschriftung ihre Kreise drehten und mit Colin Chapman als Teamchef,
früher mit Tankstops und den glatten Breitreifen z.B. in der jeweiligen Ära Prost, Lauda, Senna, Schumi und Vettel,
unvergessen dabei auch der legendäre Kommentator Heinz Prüller vom ORF, und zu damaligen Zeiten alles ohne Werbeunterbrechungen im öffentlich-rechtlichen Free-TV.
Beim privaten Werbesender mit Sportunterbrechungen macht es wenig Spaß, auf Sky ist zumindest keine Werbung und ORF allg. seh ich nur noch sehr seltenst.
seit den Zeiten der Festplattenrecorder kann man sich auch mal etwas mehr zusammenhängenden Schlaf gönnen und es genauso spannend etwas zeitversetzt ansehen - wenn man zuvor allen Nachrichten aus dem Weg geht.
Formel 1 -
chevini - 21.04.2017
alfshumway schrieb:... - wenn man zuvor allen Nachrichten aus dem Weg geht.

- Ganz wichtig, denn mit bekanntem Ergebnis macht es keinen Spaß mehr, es sich nachträglich anzusehen!
Formel 1 -
alfshumway - 21.04.2017
chevini schrieb:
- Ganz wichtig, denn mit bekanntem Ergebnis macht es keinen Spaß mehr, es sich nachträglich anzusehen!
.. nur einmal war es anders, da hörte ich versehentlich das Ergebnis im Radio daß Schumi gewonnen hat,
aber gut, ich sah es mir trotzdem an, und Schumi fiel im Rennen weit zurück, holte auf,
ich fand das umsomehr irre spannend,
er war wenige Runden vor Schluß noch 8., 7., 6., was weis ich,
meine Spannung stieg und stieg - bis ich sah was passierte und warum er tatsächlich gewonnen hat.
Aber sowas war die Ausnahme und gibt's heute vielleicht nicht mehr.
Formel 1 -
Agno - 21.04.2017
Da ich den Namen eines Rennfahrers der posthum Weltmeister wurde trage, lag es wohl schon in der Wiege neben mir. Allerdings finde ich das die letzten Jahre zu viel kaputt reguliert wurde.
Die jetzige Saison könnte spannend werden!