KW Fahrwerk einstellen ohne Federbein-Ausbau - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: KW Fahrwerk einstellen ohne Federbein-Ausbau (
/showthread.php?tid=59842)
KW Fahrwerk einstellen ohne Federbein-Ausbau -
MINI-ONE-S - 24.04.2017
Hallo !
Ich habe eine völlig ernst gemeinte Frage.
Habe ein KW V3 hier liegen, wo man köstlich alles einstellen kann.
Natürlich möchte ich mir mein Setup erfahren und auf mich einstellen. Die Lust dafür 5-6 mal das Fahrwerk hinten auszubauen hält sich in Grenzen... Natürlich, es sind nur 3 Schrauben, aber das ist schon lästig...
Hat jemand ein verlängertes Versteller-Rad in seinen Kofferraum verlegt ?
Bei KW gibt es die zu kaufen - 250mm sogar.
Es müsste doch nur eine kleine Bohrung im Träger gemacht werden und schon ist der Versteller im Kofferraum. Ich habe ein R58 Coupe, da ist eigentlich reichlich Platz, Rückbank gibt es da ja keine.
Was meint ihr dazu ? Hat das mal jemand gemacht ?
Grüße !
KW Fahrwerk einstellen ohne Federbein-Ausbau -
MINI-ONE-S - 24.04.2017
Ich habe zufällig gerade einen ähnlichen Beitrag gefunden, den ich hier mal mit einfügen möchte:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=97138&highlight=Zugstufenverstellung&page=2
Beantwortet schonmal die Frage , ob es einer gemacht hat - Ja
KW Fahrwerk einstellen ohne Federbein-Ausbau -
MINI-ONE-S - 27.04.2017
Also da WaldorfStadler aus dem eingefügten Threat der einzige zu sein scheint der es gemacht hat, werde ich es auch vornehmen.
Das keine Rückmeldungen über Bedenken kommen, deute ich mal als positiv.
Werde Fotos von der Endlösung hier posten...