MINI² - Die ComMINIty
Zündkerzenwechsel N18 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zündkerzenwechsel N18 (/showthread.php?tid=59922)



Zündkerzenwechsel N18 - Turboluke - 06.05.2017

Hallo,
ich bin völlig verwirrt mit dem benötigten Werkzeug für einen Zündkerzenwechsel meines N18 (BJ 3/2012)
Grundsätzlich habe ich mir schon neue Kerzen (original) gekauft. Teilenummer ist: 1212 2 293 697.
Habe dann recht schnell feststellen müssen, dass ich einen 12-Zahn Zündkerzenschlüssel gar nicht habe, also habe ich einen extra langen gekauft - 250mm. Leider ist die Qualität des Schlüssels so schlecht, dass der nicht über die Keramik der Kerzen passt (der Magnet im Inneren des Schlüssels ist zu breit.) -> Wer billig kauft.... Sehr sauer

Also habe ich etwas nachgearbeitet, jetz passt es über die neuen Kerzen. Beim Versuch gestern die originalen Kerzen vom Motor abzuschrauen, hat es aber wieder nicht gepasst. Sieht für mich so aus als wären 16mm Vielzahn vrebaut und nicht wie die neuen Kerzen 14mm. Kann das sein? Kann das jemand sicher sagen?

Ich würde mir nämlich gleich gescheites Werkzeug kaufen wollen. Kennt jemand von Euch die Teilenumer für den Zündkerzenschlüssel original von BMW oder kann etwas empfehlen?

EDIT: Oh sorry, sehe gerade bin im falschen Forum. Kann das ein Admin bitte verschieben?


Zündkerzenwechsel N18 - MCS_od_JCW - 06.05.2017

Turboluke schrieb:Hallo,
ich bin völlig verwirrt mit dem benötigten Werkzeug für einen Zündkerzenwechsel meines N18 (BJ 3/2012)
Grundsätzlich habe ich mir schon neue Kerzen (original) gekauft. Teilenummer ist: 1212 2 293 697.
Habe dann recht schnell feststellen müssen, dass ich einen 12-Zahn Zündkerzenschlüssel gar nicht habe, also habe ich einen extra langen gekauft - 250mm. Leider ist die Qualität des Schlüssels so schlecht, dass der nicht über die Keramik der Kerzen passt (der Magnet im Inneren des Schlüssels ist zu breit.) -> Wer billig kauft.... Sehr sauer

Also habe ich etwas nachgearbeitet, jetz passt es über die neuen Kerzen. Beim Versuch gestern die originalen Kerzen vom Motor abzuschrauen, hat es aber wieder nicht gepasst. Sieht für mich so aus als wären 16mm Vielzahn vrebaut und nicht wie die neuen Kerzen 14mm. Kann das sein? Kann das jemand sicher sagen?

Ich würde mir nämlich gleich gescheites Werkzeug kaufen wollen. Kennt jemand von Euch die Teilenumer für den Zündkerzenschlüssel original von BMW oder kann etwas empfehlen?

EDIT: Oh sorry, sehe gerade bin im falschen Forum. Kann das ein Admin bitte verschieben?

Schau dir das mal an: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=3263409

Viel Erfolg!

Grüsse, Patrick


Zündkerzenwechsel N18 - Turboluke - 06.05.2017

Danke!
Original verbaut ist also auch 14mm dann, oder?


Zündkerzenwechsel N18 - CDL - 06.05.2017

Habe auch vor kurzem am N18 die Kerzen gewechselt.
Mein Werkzeug: Beru SW 14 Bi-Hex Nr: 0890000004
Zündkerzen: Beru 12ZR-..... Platin
Die 14 er waren auch verbaut.

Grüße

Claus


Zündkerzenwechsel N18 - Turboluke - 07.05.2017

Danke, Claus!
Ich habe es gestern mit einem geliehenen 14sw-Schlüssel dann noch hinbekommen. Der BERU Schlüssel schaut auch gut aus, ist aber sogar noch etwas teurer als der Hazet 4766-2.
Einen der beiden werde ich jetzt kaufen.

Übrigens, scheinber nicht zu unterschätzen das Kerzenthema bei den Motren. Bei meinem - Laufleistung 68tkm - kam sogar die Motorwarnleuchte (Kat-schädigender Fehler). Im Fehlerspeicher stand Verbrennungsaussetzer, Leerlauf war auch extrem unrund.
Ich habe das Auto vor ca. 3tkm gekauft und vermute stark, dass da noch die ersten Zündkerzen drin waren.

Danke nochmal für Eure Hilfe! Top