MINI² - Die ComMINIty
Aufbereitung Plastikinnenteile ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Aufbereitung Plastikinnenteile ? (/showthread.php?tid=59959)



Aufbereitung Plastikinnenteile ? - fwvg - 10.05.2017

Hallo,
ich bin gerade daran meinen R50 vor dem Verkauf aufzuwerten.

Wie kann ich am besten das Plastik, im Innenraum, Kofferraum, Rückseite Sitze aufarbeiten?

Die sind durchaus stark verkratzt, reinigen ist kein Problem, wie kann ich die Kratzer bearbeiten ?

Danke für eure Tipps.

FwvG


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - fwvg - 12.05.2017

Niemand ein Tipp ?


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - Agno - 12.05.2017

Ich befürchte viel wirst du da nicht machen können. Kratzer sind eine Verformung des Materials, welche du beim Plastik nicht wie beim Blech bearbeiten kannst.
Hab da wenig Hoffnung.

Oder du gehst mal zu einem Aufbereiter, evtl kann er dir helfen..


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - fwvg - 12.05.2017

Hallo,
mir ist klar das ich die Kratzer nicht weg bekomme, aber die sind ja heller, ich dachte eher an eine farbliche Anpassung dann fallen diese nicht mehr so auf.

Gruß


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - TiMMEEE - 12.05.2017

Fahr am besten mal zu einem Aufbereiter in deiner Nähe, wie Agno schon sagte.
Ich habe mal mitbekommen, dass die wohl irgendeine Möglichkeit haben sowas wieder in den Griff zu bekommen.
Da wird der Kratzer dann mit irgendeiner Masse aufgefüllt Winke 02


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - fwvg - 12.05.2017

TiMMEEE schrieb:Fahr am besten mal zu einem Aufbereiter in deiner Nähe, wie Agno schon sagte.
Ich habe mal mitbekommen, dass die wohl irgendeine Möglichkeit haben sowas wieder in den Griff zu bekommen.
Da wird der Kratzer dann mit irgendeiner Masse aufgefüllt Winke 02

Das sind aber leider nicht ein Kratzer sondern hunderte, ist ja ein alter Wagen.

Mir würde halt schon ein schöneres Finish reichen, die Aufbereiter lassen sich das ja vergolden, das kann ich selber. Brauche halt nur mal nen Tipp für ein Mittel.

Gruß


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - TiMMEEE - 12.05.2017

Was für eine Farbe haben die denn?
Also ich benutze, allerdings für außen diese Plastik-Politur von Nigrin, die ist super (aber halt auch tiefschwarz).
Auf der Arbeit ist mir zufällig mal eine Kunststoff-Tiefenpflege von Würth in die Hand gefallen und habe es mal eben an meinem Auto getestet (im Innenraum) und das Zeug hat auch super funktioniert. Damit holt man die Farben wieder richtig schön raus.
Ich weiß aber nicht, inwiefern oder ob es dir bei deiner Problematik weiterhilft Smile


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - Kai Schi - 12.05.2017

Bei mir hat die normale Cockpitpflege von W5 außem Lidl schon etwas geholfen, Farben waren etwas frischer....was allerdings nicht wirklich lange gehalten hat...aber wenn du ihn eh nur zum Verkauf aufhübschen willst.... Mr. Orange

Bei mir waren es am schlimmsten die Sitzrückseiten....aber hab jetzt auch schon fast neue in der Bucht-Kleinanzeigen für nen Zwanni gesehen....ob sich das lohnt? Your choice.....denn du bist ja kein Neuwagenhändler...

Party!! cheers


Aufbereitung Plastikinnenteile ? - fwvg - 13.05.2017

OK, werde das mal versuchen.

Will ja nur den Wagen zum angemessenem Preis verkaufen.

Danke euch !