MINI² - Die ComMINIty
Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Fehlercode Hochdruckeinspritzventil (/showthread.php?tid=60119)



Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - maexx131 - 04.06.2017

Hallo,

mein R55 geht während der fährt plötzlich aus. Nach ca 1 Std. Wartezeit läuft er erstmal wieder als wäre nichts gewesen.

Die Fehlercodes sind
Hochdruck Einspritzventil 4
2D6A
Hochdruck Einspritzventil 2
2D6B
Hochdruck Einspritzventil 1
2D68
Hochdruck Einspritzventil 3
2D69

Habe bereits den Kabelbaum optisch geprüft und keine offensichtlichen Beschädigungen gefunden.

Hat jemand eine Idee, ich kann zu den Fehlercodes nahezu nichts im www finden, nur eben auf einer amerikanischen Seite den Hinweis zu Kabelbaum oder DME.

P.S habe vor nicht all zu langer Zeit die Hochdruckpumpe gegen eine gebrauchte getauscht, dann lief der Mini erstmal wieder spitze. Weiteren Fehlercode den ich schon seit kurzem ignoriere ist: Katalysatorconvertierung 276A.

Bin für jede Hilfe dankbar


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - maexx131 - 07.06.2017

Hallo, ich schon wieder mit kleinem update,

Nachdem ich den Kabelbaum kontrolliert hatte und dabei ziemlich viele Teile weg und wieder hin gebaut habe lief der kleine wieder für zwei Tage als wäre nichts gewesen.

Heute habe ich ihn nochmals im Stand eine Weile laufen lassen und er ging wieder aus. Konnte das mehrmals wiederholen, da er jeweils nach ca 3min aus ging.

Folgende Erkenntnis:

OBD Diagnose direkt nach dem er ausgeht ohne erneuten Startversuch = kein Fehler.

Nach Startversuch wobei er nicht anläuft = o.g Fehler aus dem ersten post.

Nach abklemmen der Batterie für ca.30sec läuft er wieder.

Ohne abklemmen der Batterie muss ich ca 1Std. warten.

Hat nun jemand eine Idee?

Beste Grüsse

Mäxx


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - emreoez - 08.06.2017

Es gab jemanden im NAM Forum mit dem selben Problem / Fehler Code. Bei ihm waren es verletzte Kabel die anscheinend hinten vom Tank nach vorne zum Motor gehen. Im Bereich des hinteren rechten Querlenkers, wenn ich das richtig verstehe.
Wäre ein Ansatz mal alles durch zu checken, lieber ein zweites mal bevor dir etwas entgeht.

https://www.northamericanmotoring.com/forums/r56-hatch-talk-2007/233910-safe-mode-check-engine-indicator.html#post3776209


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - Alukugel - 08.06.2017

man könnte auch mal den Kraftstoffdruck messen was die Pumpe aus dem Tank bringt.


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - emreoez - 08.06.2017

Alukugel schrieb:man könnte auch mal den Kraftstoffdruck messen was die Pumpe aus dem Tank bringt.

Und die Hochdruckpumpe ebenfalls. Da sie gebraucht ist, könnte sie sich erneut abgeschossen haben. Sollte im Stand ca. 50 bar, bei Vollgas 125-150bar liefern.
Vorförderpumpe mindestens 3 bar.


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - maexx131 - 09.06.2017

Hy danke schon mal für die Antworten,
der Fall aus dem NAM trifft bei mir glaub ich nicht zu, hab alles im Bereich der Hinterachse abgesucht, da gibt's ausser Kabel zu den ABS-Sensoren nur noch den "Steller" für das Xenon. Das beschriebene DMTL (Diagnostik module tank leakage) gibt's bei mir nicht.

Also werde ich mal meine alte HDP wieder reinstecken, die hat wenigstens im Fehlerspeicher den richtigen Fehler erzeugt...mal sehen.

Bzgl den Benzindrücken bin ich mir nicht sicher ob das Carly messen kann, muss ich mal rumspielen.

Schönes Wochenende schon mal, werde weiter berichten.


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - emreoez - 09.06.2017

maexx131 schrieb:Also werde ich mal meine alte HDP wieder reinstecken, die hat wenigstens im Fehlerspeicher den richtigen Fehler erzeugt...mal sehen.

Bzgl den Benzindrücken bin ich mir nicht sicher ob das Carly messen kann, muss ich mal rumspielen.

Ich würde zuerst schauen, ob Carly das beherrscht. Ansonsten einen Codierer in deiner Nähe suchen. BMW Software kann das nämlich. Ist besser als du dich mit dem Umbau da rum schlägst und es letztendlich trotzdem nicht hilft.


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - maexx131 - 09.06.2017

Also meine HDP bringt im Leerlauf 50 bar, und hält ihn auch bis der Mini ausgeht. Wenn ich im Stand hochdrehe dann bringt sie 80bar.
Habe versuchsweise meine alte Pumpe rein gebaut, sie bringt im Leerlauf ca. 10 bar und verändert sich beim hoch drehen nur minimal. Es wurde auch sofort wieder der alte Fehler "Niederdruck im Hochdrucksystem" hinterlegt. Mit der alten Pumpe geht er genauso nach wenigen Minuten aus.

Den Druck der Benzinförderpumpe kann ich leider nicht messen.

Bin inzwischen mit meinem Latein am Ende und werde ihn wohl oder übel in die Werkstatt bringen.

Melde mich wieder wenn's was neues gibt.

In diesem Sinne schon mal ein schönes und defektfreies Wochenende.

Mäxx


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - Alukugel - 24.06.2017

was ist denn bei dir raus gekommen?


Fehlercode Hochdruckeinspritzventil - maexx131 - 02.07.2017

Hallo Zusammen,

Ich habe inzwischen den Fehler gefunden. Es war das Relais Einspritzventile K6327 welches sich beim Blick in den Motorraum rechts an der Spritzwand in einem kleinen schwarzen Kunststoffgehäuse befindet. Kostenpunkt 7,50 € im Zubehörhandel. Ich hoffe man sieht es in der angehängten Grafik aus realoem. Dadurch hab ich den Fehler letztendlich auch gefunden indem ich planlos alles in realoem angeschaut habe was irgendwie mit Elektrik und Einspritzung zu tun hat.

Danke an alle die mit diagnostiziert habenTop

Grüße und einen schönen Sonntag noch