Klimaanlage -
OS-KAI - 18.06.2017
Ich weiss nicht, ob die Kategorie die richtige ist.
Meine Klimaanlage kühlt nicht mehr oder nicht mehr richtig.

Was empfehlt ihr? Direkt in eine Werkstatt oder kann man da selber was machen?
Schönen Sonntag noch!
Klimaanlage -
daffy_duck - 18.06.2017
Da kannste selber was machen... Die Anlage aus lassen
Nein, da kannst Du selbst gar nichts dran machen. Die Anlage muss evakuiert werden, dann wird ein Vakuumtest gemacht, und wenn sie dicht ist wird wieder neu befüllt. Dir wird einfach Kältemittel fehlen wenn sie nicht mehr richtig kühlt.
Wenn sie gar nicht mehr kühlt, kannst Du nur checken lassen ob der Druckschalter wegen zu wenig Kältemittel nicht freigibt oder der Kompressor einen weg hat.
Klimaanlage -
Bastifantasti - 21.06.2017
Habe das gleiche Problem. Bin Montag in der Werkstatt. Mal sehen was dabei rauskommt.
BG Basti
Klimaanlage -
Baumschubser - 24.06.2017
Bei den Baujahren ist dann schonmal der Klimakühler durch, viel länger als 5-6 Jahre halten die Dinger leider nur noch selten. Kann man problemlos selber machen, falls es nur da dran liegt:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=95005
Klimaanlage -
OhNoNoNo - 25.06.2017
daffy_duck schrieb:Da kannste selber was machen... Die Anlage aus lassen 
Nein, da kannst Du selbst gar nichts dran machen. Die Anlage muss evakuiert werden, dann wird ein Vakuumtest gemacht, und wenn sie dicht ist wird wieder neu befüllt. Dir wird einfach Kältemittel fehlen wenn sie nicht mehr richtig kühlt.
Wenn sie gar nicht mehr kühlt, kannst Du nur checken lassen ob der Druckschalter wegen zu wenig Kältemittel nicht freigibt oder der Kompressor einen weg hat.
Auffüllen Kühlmittel ~€80,-.
Mit Drucktest bei ganz niedrigem Kühlmittelstand (dann gesetzlich vorgeschrieben wg. Umwelt etc.) ~€120,-.
Hat bei unserem Mini perfekt gefunzt.
Klimaanlage -
daffy_duck - 25.06.2017
"Einfach auffüllen" kann man nicht. Die Geräte lassen das aus gutem Grund nicht zu. Du weißt nie, wieviel genau fehlt und aufgefüllt werden muss. Machst Du zu viel rein, hast Du ratz fatz Überdruck im System und die Anlage schaltet ab. Daher lassen 99% aller Geräte nur die Reihenfolge Evakuierung - Vakuumtest - vollständige Neubefüllung zu.
Klimaanlage -
OhNoNoNo - 25.06.2017
Na ja, ist klar, dass das Werkstattsache ist. So sind auch die genannten Preise zu verstehen. Ich habe für komplett mit Stickstoffdruckprüfung €120,- bezahlt. Finde ich i.O..
Klimaanlage -
daffy_duck - 25.06.2017
Sorry, da hat man Dich über den Löffel barbiert.
Nochmal: Als erstes wird evakuiert und dann muss die Anlage über einen definierten Zeitraum das Vakuum halten. Es braucht keine Stickstoffprüfung. Wenn der Karton kein Vakuum hält, ist was durch. Ganz einfach.
Ein normaler Klimaservice, der das beinhaltet, liegt zwischen 60 und 80 Flocken.
Klimaanlage -
steve55 - 25.06.2017
daffy_duck schrieb:Es braucht keine Stickstoffprüfung. Wenn der Karton kein Vakuum hält, ist was durch. Ganz einfach.
Das ist so nicht ganz richtig! Es gibt durchaus Fehler/Undichtigkeiten, die so ein billig Vakuumtest nicht aufzeigt, da das Vakuum in bestimmten Fällen die undichte Stelle zusammenzieht und somit abdichtet. Im Betrieb herrscht im Klimasystem jedoch Überdruck, der die besagte Undichtigkeit wieder aufweitet. Der
Drucktest ist eigentlich die professionellere Variante. Wenn die Klima keine Probleme machte und man, wie es eigentlich sein sollte, alle drei Jahre eine Wartung mit absaugen und wiederbefüllen macht, ist ein Drucktest natürlich unnötig. Zur Fehlersuche jedoch ist der Vakuumtest Blödsinn.
Klimaanlage -
Bastifantasti - 27.06.2017
Klima geht wieder. Evakuiert, Dichtigkeit geprüft und aufgefüllt. Das ganze für 60€. Die Hitze kann kommen!