MINI² - Die ComMINIty
Warnleuchte Bremsen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Warnleuchte Bremsen (/showthread.php?tid=60243)



Warnleuchte Bremsen - natas - 28.06.2017

Ich habe vor ca. 4 Monaten die hinteren Bremssättel erneuern lassen.

Mir ist danach aufgefallen , dass bei angezogener Handbremse das Symbol für die Handbremse im Kombiinstrument nur schwach leuchtet und ab und zu ein wenig flackert.
Gut habe ich mir nicht viel bei gedacht, da es ja nur die Handbremse war.
Nun hab ich seit ca. einer Woche ein paar Warnmeldungen im Kombiinstrument.
Darunter ein rotes Bremsensymbol, und das Symbol für Auswahl DTC, soweit ich das richtig deuten kann. Zudem flackert auch immer das Bremsensymbol für die angezogene Handbremse mit oder leuchtet schwach.
Bremsflüssigkeitsstand habe ich auch kontrolliert.
Ist zwar nicht mehr auf Max, aber auch nicht unter Min.

Kann es sein, das die Werkstatt die Bremsen nicht richtig entlüftet hat?
Gibt es sonst irgendwelche Erklärungen?


Warnleuchte Bremsen - daffy_duck - 28.06.2017

Wenn Dein Druckpunkt hart und gleichmäßig ist, passt das mit der Entlüftung. Hinten rechts kommt ein Warnkontakt rein, den würde ich mal als erstes kontrollieren. Ebenso das Kabel, was dann nach vorne geht.

Allerdings hätte ich nicht 4 Monate gewartet. Ich habe was machen lassen, danach ist es nicht okay? Da wäre ich am nächsten Tag schon wieder da gewesen, gerade beim Thema Bremse.


Warnleuchte Bremsen - natas - 03.07.2017

Also es war wirklich zu wenig Bremsflüssigkeit drin.
Ich verstehe aber nicht wieso das nicht einfach im Infodisplay stehen kann.
Anstelle dessen leuchten gleich drei Warnlampen. Den genauen Stand kann man auch schlecht am Bremsflüssigkeitsbehälter ablesen.
Naja, man soll wahrscheinlich in die Werkstatt fahren, um dort per Diagnosegerät dann die richtige Fehlermeldung zu erfahren und dann dort direkt auch noch ein paar € zu lassen.

btw. gibt es ein bezahlbares Diagnosegerät, was z.B. per Smartphone bedient werden kann und die Fehlermeldungen korrekt anzeigt?


Warnleuchte Bremsen - Area51 - 03.07.2017

Carly app mit Carly BT Adapter oder passendem OBD USB Kabel.