MINI² - Die ComMINIty
Summen nach Abschalten des Motors - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Summen nach Abschalten des Motors (/showthread.php?tid=60320)



Summen nach Abschalten des Motors - JvM76 - 10.07.2017

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Bereich....

Wenn ich neuerdings nach einer Fahrt mein Mini S Cabrio (BJ2009) am Start/Stop Knopf ausmache ertönt manchmal (bisher zwei mal) bei erloschenem Motor ein komisches Summen was ca. 2-3 Sek. dauert. Ist das ein Stellmotor? Etwas im Motor auch wenn der sich gar nicht mehr dreht?

Was könnte es sein? Hat jemand eine Ahnung?

Vielen Dank für Eure Hilfe bei der Suche bevor ich damit in eine Werkstatt fahre, falls es dauernd auftreten sollte.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Summen nach Abschalten des Motors - Mike - 10.07.2017

wird wohl die Kühlung für den Turbolader sein, eine Pumpe läuft da meines Wissen nach immer noch etwas nach. Sonst würde das heiße Öl am heißen Turbolader verbrennen, verkohlen... und zu Schäden führen.


Summen nach Abschalten des Motors - Helltrip - 12.07.2017

Hat der MINI eine elektrisch angetrieben Wasserpumpe? Oder wie funktioniert das sonst?


Summen nach Abschalten des Motors - chevini - 12.07.2017

Helltrip schrieb:Hat der MINI eine elektrisch angetriebene Wasserpumpe? Oder wie funktioniert das sonst?

Nein, er hat eine elektrische Zusatzkühlmittelpumpe. Die läuft aber normalerweise länger als 2-3 Sekunden, denn so kurz würde sie nichts bringen. Ich vermute, dass er einen Stellmotor der Lüftungsklappen hört.