r53 quietschen aus dem Motorraum - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: r53 quietschen aus dem Motorraum (
/showthread.php?tid=60371)
r53 quietschen aus dem Motorraum -
andyb85 - 19.07.2017
Hi bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen und mein Problem Hobel auch
Bin der Andy komme aus der Nähe von Regensburg und habe jetzt seit knapp 2 Jahren einen Cooper S bj 2003. Leider macht er mir mehr Probleme als Spaß und ich hab mittlerweile schon gut 2000 euro drin versenkt.
Mein Problemchen ist, das wenn das Fahrzeug warm ist, fängt er bei 2-3000 Umdrehungen das quietschen an, wenn ich auf die Kupplung steige oder im stehen bleibe ist das Geräusch weg. Hatte jemand schon mal so ein Problem? Könnte das evtl der Riementrieb sein?! Bei Kälte hab ich keine Probleme...
Mfg
r53 quietschen aus dem Motorraum -
feschtag - 20.07.2017
Servus!
Wie soll das gehen, dass du den Riementreb verdächtigst, wenn du auf die Kupplung trittst und das quitschen ist weg!?
Hier kommt eher das Ausrücklager als Auslöser in Verdacht!
Sascha
r53 quietschen aus dem Motorraum -
andyb85 - 20.07.2017
Weil das Geräusch aus der Ecke Riementrieb kommt und die Kupplung sowie ausrücklager erst 10.000 km auf dem Buckel haben. Musste die den Simmerring tauschen wegen ölverlust und hab das gleich mit gemacht. Wie gesagt am deutlichsten hört man es zwischen 2-3000 rpm
r53 quietschen aus dem Motorraum -
gladen - 21.07.2017
Klima Kompressor?
Schon einmal die Klimanalage ausgeschaltet und gehört?