MINI² - Die ComMINIty
Gluehstifte/kerzen R55N LCI - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Gluehstifte/kerzen R55N LCI (/showthread.php?tid=60447)



Gluehstifte/kerzen R55N LCI - ThomasL - 01.08.2017

Moin Moin,

habe eine frage ist es normal das gluehstift/kerzen unter 50K KM kaputt gehen? Angeblich habe ich momentan 2 kaputte gluehstifte/kerzen, aussage BMW Dealer. Sollte ich all 4 wechseln? oder was ist der Experten Rat? Kann ich das selber machen oder besser zum Dealer?

Viele Dank

Thomas


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - baum_roman - 01.08.2017

Hi,

ich fahre einen Cooper D mit 184tausend Km und werde alle 4 wechseln lassen. Kostenvoranschlagt 162,91€. Dafür stelle ich mich nicht selber hin.

Materialkosten liegen laut Amazon bei entweder 45€ Beru oder circa 75€ NGK. Werkzeug brauchst Du eigentlich nicht viel, hauptsächlich lange 8er Nuss und viel Gefühl in der Hand oder Drehmomentschlüssel für Linksanzug.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - VespaGT - 01.08.2017

ThomasL schrieb:Moin Moin,

habe eine frage ist es normal das gluehstift/kerzen unter 50K KM kaputt gehen? Angeblich habe ich momentan 2 kaputte gluehstifte/kerzen, aussage BMW Dealer. Sollte ich all 4 wechseln? oder was ist der Experten Rat? Kann ich das selber machen oder besser zum Dealer?

Viele Dank

Thomas

Hallo Thomas,

Eine defekt wäre möglich, aber zwei halte ich für nicht normal.
Außerdem dürfte er bei zwei defekten Glühkerzen nicht mehr anspringen.
Bei einer defekten wirds normalerweise schon schwierig.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - baum_roman - 01.08.2017

Also meiner springt tadellos an, normalerweise wird das erst ein Problem wenn es kälter wird.

Am Freitag lasse ich das Ganze machen, mal sehen ob die was abreissen.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - ThomasL - 02.08.2017

Wie gesagt, beim letzten Besuch bei BMW wurden die bremsen rundum gemacht und die Software wurde neu geladen da die Service anzeige sich aufgehängt hatte. Da hat man das Log ausgelesen und festgestellt das angeblich 2 Glühstifte defekt wären, gesagt wurde mir auch das das eine Problem werden könnte wenn es kälter wird. Das auto spring immer noch an aber man merkt schon das da was nicht richtig ist, warum da keine Warnlicht ist mir ein rätsel. Habe mal BMW Kohl für einen Kostenvoranschlag gefragt, da es ja wohl kaum alternativen in Aachen gibt.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - baum_roman - 02.08.2017

Hi,


also das mit der Kontrolllampe sit bei mir auch sporadisch. Meist wenn Du den wagen startest oder eben ausmachst kommt es bei mir schonmal. Ich dachte auch erst bei dem Zeichen, dass eine meiner Glühbirnen defekt sei, das fand ich etwas verwirrend.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - baum_roman - 04.08.2017

Super heute die Glühstifte machen lassen und auf einmal laufen wohl nur noch 3 Zylinder.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - ThomasL - 06.08.2017

Meiner geht zu Kohl Aug 14, der Kostenvoranschlag für das testen und erneuern der zwei gluehstifte ist eine stolze 250 Euro inkl MWST.


Gluehstifte/kerzen R55N LCI - baum_roman - 07.08.2017

So heute ind er Werkstatt gewesen, im Fehlerspeicher steht nichts, aber er hört sich trotzdem an wie ein Sack Nüssen. Ich lasse alle Injektoren ausbauen und zum Reinigungsdienst schicken, Kosten circa 400€.