MINI² - Die ComMINIty
R56 - Kettenspanner - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 - Kettenspanner (/showthread.php?tid=60509)

Seiten: 1 2


R56 - Kettenspanner - Christian P. - 13.08.2017

​Hallo,

ich habe einen 2010er Mini Cooper S erworben. Ich las über häufige Probleme bzgl. des Kettenspanners und den evtl. daraus resultierenden teuren Folgeschäden.
Der Vorbesitzer hatte damit keine Probleme, das heißt wohl, dass noch der erste Kettenspanner im Fahrzeug ist. Daher hatte ich überlegt, einfach vorsorglich diesen austauschen zu lassen. Ist das sinnvoll?

Danke im voraus!


R56 - Kettenspanner - erose - 13.08.2017

Kommt wohl auf die Laufleistung an.


R56 - Kettenspanner - Christian P. - 14.08.2017

aktuell 62.000


R56 - Kettenspanner - erose - 14.08.2017

Dann würde ich warten, bis der sich bemerkbar macht.


R56 - Kettenspanner - chevini - 14.08.2017

Christian P. schrieb:​Hallo,

ich habe einen 2010er Mini Cooper S erworben. ...

Dann gehört das Thema in die zweite Generation !!! Pfeifen


R56 - Kettenspanner - erose - 14.08.2017

Davon mal abgesehen Augenrollen


R56 - Kettenspanner - heidelberg0066 - 17.08.2017

Hast du denN14 oder den N18 Motor? Beim N18 Motor würd ich nix machen. Beim N 14 Motor könnte man darüber nachdenken.


R56 - Kettenspanner - erose - 17.08.2017

Warum drüber nachdenken bei der Laufleistung?
Wo soll das denn enden? Bei jedem Ölwechsel den Kettenspanner mit machen?
Wenn der beginnt sie Grätsche zu machen, dann würd ich ihn tauschen.


R56 - Kettenspanner - Radical_53 - 17.08.2017

Lach nicht, aber darüber habe ich schon laut nachgedacht.
Jährlicher Ölwechsel, statt das Intervall voll auszufahren (wobei er bisher bis dahin eh das Öl zweimal gefressen gehabt hätte) und den Spanner erneuern.
Im Vergleich zur Arbeit, den Kettentrieb raus zu holen, definitiv ein kleiner Preis.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


R56 - Kettenspanner - great_ape - 17.08.2017

Einfach zu BMW fahren und die nachschauen lassen, was für einer verbaut ist. Falls der aktuelle drinnen ist - weiterfahren, falls nicht - wechseln.

Evtl, falls Du den Vorbesitzer nicht gut kennst, direkt iVm einem Ölwechsel machen lassen.