Öldruckmeldung nach Rechtskurve - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Öldruckmeldung nach Rechtskurve (
/showthread.php?tid=60510)
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
KevinS911 - 14.08.2017
Servus liebe MINI-Gemeinde,
ich weiß das es zum Thema "Kettenspanner", "Regelmäßige Ölstandskontrolle" gerade eim R56 S bzw. JCW genügend Themen gibt. Für mein Problem wurde ich leider nicht ganz fündig.
Ich bin gestern Nachmittag mit meinem R56 JCW LCI 12/2011 eine sehr langgezogene Rechtskurve etwas sportlicher gefahren und hatte im Navi-Display die Fehlermeldung "Öldruck niedrig, bitte Fahrzeug abstellen" stehen...Ich natürlich sofort auf den Beschleunigungsstreifen und mit Warnblinker den MINI abgestellt. Auf einmal war die Fehlermeldung wieder weg, das Ganze dauerte ca. 5-10 Sekunden.
Daraufhin bin ich direkt in die Werkstatt eines Freundes gefahren, der dann ca. 1,3 Liter Öl nachgefüllt hat. Seitdem kam die Fehlermeldung auch nicht mehr. Es ist kein Steuerkettenrasseln oder andere "unnormale" Geräusche zu hören.
Hatte das Problem schonmal jemand von euch? Könnte die Ursache eine defekte Öldruckpumpe sein?
LG aus Oberbayern
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
daffy_duck - 14.08.2017
Dein Problem ist genau das, was schon oft in den anderen Themen beschrieben wurde...
Was passiert mit Flüssigkeiten in einer Kurve? Sie drängen aufgrund der Masseträgheit zum Kurvenäusseren. Und da Du anscheinend viel zu wenig Öl im Bottich hattest, hat die Ölpumpe wohl kurzzeitig in der Luft gehangen und ebendiese angesaugt.
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
erose - 14.08.2017
Wenn du zu wenig Öl drin hattest (und mit 1,3 Liter Mangel wird der ja schon am unteren Ende des Peilstabes gekratzt haben) dann hast du doch direkt die Antwort auf deine Frage...
Und ich hoffe du hast NICHT auf dem Beschleunigungsstreifen angehalten, sondern auf dem Seitenstreifen.
Davon abgesehen gibt es die Bezeichnungen "Beschleunigungs-" und "Verzögerungsstreifen" nicht mehr.
Die nennen sich "Einfädelungs-" und "Ausfädelungsstreifen".
Welcher brillante Verkehrsexperte auch immer auf die Idee kam
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
KevinS911 - 14.08.2017
Danke für eure Antworten. Natürlich war es der "Seitenstreifen" und nicht der "Beschleunigungsstreifen"
Ich werde dem Kleinen am Samstag erstmal einen Ölwechsel spendieren und die Sache mit dem Ölverbrauch etwas genauer unter die Lupe nehmen. Dachte bisher ich haette den Ölmessstab korrekt abgelesen...Aber das ist ja fast ein Ding der Unmöglichkeit!
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
kurare - 14.08.2017
Du willst also bis Samstag mit (wahrscheinlich) zu wenig Motoröl durch die Gegend fahren
Na dann mein
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
erose - 14.08.2017
KevinS911 schrieb:Daraufhin bin ich direkt in die Werkstatt eines Freundes gefahren, der dann ca. 1,3 Liter Öl nachgefüllt hat.
So lese er denn vollständig!
Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
KevinS911 - 14.08.2017
Werde den Ölwechsel doch schon auf heute vorziehen, gibt mir ein etwas besseres Bauchgefühl.
Richtig, Öl habe ich direkt danach (5 Minuten) aufgefüllt...


Öldruckmeldung nach Rechtskurve -
kurare - 14.08.2017
erose schrieb:So lese er denn vollständig!
Richtig und ... Asche auf mein recht kahles Haupt