MiniR50 - Fehlercodes -
TomTOMSN - 21.08.2017
Hallo,
ich war heute mit meinem Mini unterwegs. Von einer Ampel zur Nächsten etwas mehr Gas gegeben, danach etwa 300m nach der zweiten Ampel an der Tanke gehalten und Motor abgestellt.
Als ich cirka 2min später wieder aus der Tanke raus kam, sprang der Mini nicht mehr an (hört sich an wie wenn er anspringen möchte, gleich aber wieder ausgeht). 8 bis 9 Mal probiert - immer dasselbe.
Motorhaube auf ob ich was sehen kann, sieht alles normal aus - Motorhaube zu, dann springt er an und die Motorkontrolllampe leuchtet.
Zuhause Notebook und Kabel geholt, angehängt und Fehlercoders (siehe Bilder) ausgelesen. Motor springt immer noch an.
Soblad ich aber die Fehlercodes lösche hab ich selbes Problem wie auf der Tanke - er springt nicht an, ich Motorhaube nochmals auf und wieder kurz geschaut ob die Zündkabel ordentlich angesteckt sind, schaut alles norma aus, Motorhaube zu und - siehe da er springt wieder an, MKL leuchtet wieder.
Jetzt hab ich im Internet nach den Fehlercodes gesucht aber ich finde da nix dazu - kann mir von euch vielleicht jemand weiterhelfen was es da haben kann??
Liebe Grüße
Tom
MiniR50 - Fehlercodes -
Scarface0664 - 21.08.2017
Fahr zum Arbö oder ÖAMTC und lass dort auslesen.
MiniR50 - Fehlercodes -
Green Hell - 21.08.2017
Atmosphärendruck war bei mir am MX 5 der Boostsensor aka Drosselklappensensor. Ob das hier auch der Fall ist, kann ich dir nicht sagen.
MiniR50 - Fehlercodes -
TomTOMSN - 22.08.2017
Ich hab jetzt mal für 20min die Batterie abgeklemmt, soweit ich weiß wird ja dann die Drosselklappe neue justiert.
Danach die Fehler gelöscht und jetzt startet er zumindest wieder ohne das die MKL aufleuchtet.
Ich werde die Tage mal die Drosselklappe komplett reinigen.
MiniR50 - Fehlercodes -
TomTOMSN - 29.08.2017
Hab vor 3 Tagen mal die Drosselklappe im eingebauten Zustand mit dem Drosseklappenreiniger gereinigt.
Bis heute lief alles ganz gut.
Nur heute ist er mir an der Kreuzung abgestorben und für 20min nicht angesprungen. War mitten auf der Kreuzung dann doch ein wenig mühsam
Zuhause die Fehlercodes ausgelesen:
P0300 Random/multiple Fire Detected
P1106 Unknown Diagnostic Trouble Code
P0222 Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "B" Circuit Low
P0123 Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "A" Circuit High
Hmmm, irgendwie fehlt mir ein wenig der Plan was es sein könnte.
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee dazu?
Liebe Grüße
Tom
MiniR50 - Fehlercodes -
roberto - 01.09.2017
Mit einem Heimwerker Auslesegerät wird man da nicht schlau werden
MiniR50 - Fehlercodes -
Alukugel - 02.09.2017
kaufe dir eine neue DK und fertig.
MiniR50 - Fehlercodes -
Scarface0664 - 04.09.2017
roberto schrieb:Mit einem Heimwerker Auslesegerät wird man da nicht schlau werden
Meine Rede siehe oben.