MINI² - Die ComMINIty
Startprobleme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Startprobleme (/showthread.php?tid=60574)



Startprobleme - phibsii - 22.08.2017

Guten Tag liebe Mini Community,

ich habe folgendes Problem: seit ca 2 Monaten startet mein MINI JCW R56 Baujahr 2011 schwierig und braucht ein paar Zündversuche bis er anspringt. Zündkerzen, Zündspulen sowie HDP wurden erst vor kurzem getauscht. Aktuell war ich schon bei 2 Werkstätten, die aber meinten es liegt an der HDP - die gewechselt wurde, der Fehler aber nach wie vor besteht.

Weiß vielleicht jemand an was es liegen könnte? Thermostat liegt noch im Raum, kann das dazu führen, aktuell weiß keiner mehr weiter Big Grin

Liebe Grüße,
Philipp


Startprobleme - jerry65 - 22.08.2017

Springt er warm oder kalt schlecht an?


Startprobleme - phibsii - 25.08.2017

Kalt, also wenn er mal über die Nacht steht oder untertags mal mehrere Stunden. Sobald er warm ist und ich ihn dann wieder starte nach kurzer Zeit springt er ohne Probleme an.
Keiner kann mir sagen was es sein könnte, es wird aber auch nicht schlimmer das er jetzt immer schlechter anspringt oder so, sondern ist konstant seit einigen Monaten.
Bitte um Hilfe! Confused


Startprobleme - Schmittler - 25.08.2017

Klingt auf den ersten Blick durchaus nach HDP, könnte aber zB auch ein Injektor sein.

Was sagt denn der Fehlerspeicher?


Startprobleme - phibsii - 25.08.2017

Hochdruckpumpe ist dadurch ja neu gekommen, aber das Problem besteht nach wie vor Püh!

Der Fehlerspeicher zeigt nichts an, alles ok.. und das seit Monaten, keine Veränderung im Fehlerspeicher, jeder kann nur vermuten, da Zündkerzen, Spulen und HDP neu gekommen sind.

Injektoren? hmm....nur komisch das der Fehlerspeicher nichts anzeigt :/


Startprobleme - Schmittler - 25.08.2017

Auch wenn das alles neu ist, selbst diese neuen Teile können natürlich einen Schlag weghaben. Bist du in einer Mini Werkstatt? Denn eigentlich gibt es für die HDP ein Prüfprotokoll, je Ergebnis ist es recht eindeutig, was defekt ist.

Hat man sich die alten Zündkerzen und -spulen angeschaut, war da etwas auffällig?

Druck der HDP beim Start messen, dann Laufunruhentest im kalten als auch warmen Zustand wäre sonst mein nächster Ansatz.

Injektor muss nicht im Speicher auftauchen. Wenn der nachtropft, können sich auch solche Problem ohne Fehler bemerkbar machen.


Startprobleme - phibsii - 29.08.2017

Ich bin nicht bei einer offiziellen Mini Vertragswerkstätte, sondern bei einer Werkstatt die sich auf Minis spezialisiert hat.
Bei der Hochdruckpumpe wurde mir gesagt, dass die bissl zu wenig Druck liefert, deswegen Tausch. Die Zündspulen waren die ersten, die waren schon fällig also nach 70tsd km normaler Verschleiß nichts auffälliges (wurde mir zumindest nicht gesagt). Bei den Zündkerzen hab ich im letzten Jahr sogar 3 mal getauscht, nun wieder neue bekommen, da größerer Lader nun drinnen ist.
Problemchen wird ja nicht schlechter, ist seit 2-3 Monaten gleichbleibend, ist ja auch komisch..
Also an der HDP wird es nicht liegen, da die getauscht wurde und es nicht unbedingt besser wurde, bis auf den (vielleicht auch Einbildung) besseren Durchzug, kein Verschlucken mehr beim Beschleunigen.
Ansonsten läuft er eigentlich rund, Startprobleme eben nur wenn er kalt ist.
Wie sieht es mit dem Thermostat aus, kann es an dem liegen?
Wie stell ich fest ob ein Injektor tropft?

LG Philipp


Startprobleme - phibsii - 29.08.2017

Was ich allerdings vergessen haben zu erwähnen ist, dass mir trotz neuer Batterie vor ca. halben Jahr mir wieder das Batteriesymbol (Erhöhte Batterieentladung, gelbes Symbol).
Das ist mir jetzt mal wieder seit Monaten aufgeschienen, davor kam nichts. Jetzt die letzten Wochen kam wieder nichts, also scheint nicht jedes mal beim Starten auf... schon komisch

LG


Startprobleme - Schmittler - 30.08.2017

phibsii schrieb:... Wie stell ich fest ob ein Injektor tropft? ...

Schmittler schrieb:... Druck der HDP beim Start messen, dann Laufunruhentest im kalten als auch warmen Zustand wäre sonst mein nächster Ansatz. ...

Sonst: Rücklaufmenge testen.