MINI² - Die ComMINIty
Einbau Antriebswelle rechts - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Einbau Antriebswelle rechts (/showthread.php?tid=60626)



Einbau Antriebswelle rechts - Bavaria187 - 01.09.2017

Hallo zusammen,
Bin neu hier im Forum und hoffe auf schnellen Rat. Ich fahre einen R53 Cooper s mit Jcw Paket von 2003 also vor Facelift . Habe aufgrund eines Defekts mir eine neue Antriebswelle für die Beifahrer Seite bestellt. Die Antriebswelle war von rca france so nennt sich der Hersteller. Habe den Ich nen ihn jetzt mal zwieschenhalter ( hoffe ihr wisst was ich meine ^^) der alten Welle übernommen. Beim Einbau hab ich jedoch das Problem gehabt, dass die Welle gefühlte 5 mm mehr ins Getriebe muss, weil ich die Schrauben des ziweschenlagers noch nicht passen. Selbst Hilfe mit einem gummihammer hat nichts gebracht, muss dabei sagen habe den Wechsel auf dem Boden liegend mit beschränktem Platz Genacht. Habt ihr da Vlt ein paar Tipps ? Habe außerdem auch gelesen das Getriebe Öl raus laufen soll sobald man die Welle zieht ? Bei mir lief allerdings nichts raus oder Lage das an der Schräglage durch den Wagenheber. Danke schonmalTop


Einbau Antriebswelle rechts - erose - 01.09.2017

Das mit dem Öl lag wohl an der Schräglage, normal sollte da schon Öl raus kommen. Sicherheits halber kannst du hinterher ja Mal Getriebeöl nachfüllen, um sicher zu gehen, dass du nicht dich zu wenig drinnen hast.
Zu der Antriebswelle, hast du denn Mal die neue mit der Alten im ausgebauten Zustand verglichen, ob die auch gleich sind? Sonst hilft nur etwas zarte Gewalt.


Einbau Antriebswelle rechts - feschtag - 03.09.2017

Servus!

Hier unbedingt die Länge beider Antriebswellen vergleichen!

Da normalerweise die rechte ATW ganz leicht reingeschoben wird
und das ohne jegliche Art von Gewalt!

Event. ekne von nem One/Cooper verwischt!


Sascha


Einbau Antriebswelle rechts - Bavaria187 - 06.09.2017

So habe alles hinbekommen die Beifahrerseite sitzt Danke für die Tipps . Allerdings habe ich das Gefühl, dass die kurze Welle auf der Fahrerseite nicht sitzt .....ist es normal das man diese mit den Händen einfach so ohne großen Kraftaufwand heraus ziehen kann ? Habe das Gefühl der Ring rastet nicht richtig ein


Einbau Antriebswelle rechts - feschtag - 06.09.2017

Servus!

Da läuft aber etwas richtig falsch! eek!eek!eek!

Das darf auf keinen Fall sein und hier könnte die AW schon Schaden genommen haben!
Der Sicherungsring ist jedenfalls hinüber und sollte schleunigst ersetzt werden!



Sascha!


Einbau Antriebswelle rechts - Bavaria187 - 06.09.2017

Der Welle fehlen gefühlt wieder 3-4mm wie auf der anderen seite. Der Ring selber rastet gar nicht ein, wie es mir vorkommt. Antriebswelle ist aufjedenfall die richtige, dass habe ich bereits überprüfen lassen.


Einbau Antriebswelle rechts - erose - 06.09.2017

Also auf der Fahrerseite braucht es, auf Grund des Rings, auf jeden Fall einen gewissen "Rück" beim Einsetzen.