MINI² - Die ComMINIty
MKL und OBD Fehler - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: MKL und OBD Fehler (/showthread.php?tid=60793)



MKL und OBD Fehler - Matchless - 28.09.2017

Moin ihr lieben,

Ich fahre einen Cooper S Bj. 2006 R53 und seit kurzem bereitet mir der kleine etwas Kopfzerbrechen.

Angefangen hat es damit, dass beim Motorstart die MKL aufleuchtete und auch durch erneutes starten nicht wieder erlosch.
Als ich dann von der Arbeit zu meinem Händler zum Auslesen wollte, war sie wieder aus.
Also trotzdem hin und gucken ob was hinterlegt ist.
Doch dann der Schock:

Ein Auslesen des Motorsteuergerätes war nicht möglich, da keine Verbindung zu diesem Aufgebaut werden konnte.
Lediglich einige Fehler der Leuchtweitenregulierung meiner Xenonscheinwerfer waren hinterlegt.

Also unverrichteter Dinge wieder nach Hause und die nächsten Tage das ganze beobachtet.
Der Fehler trat 12 Tage nicht mehr auf.
Doch dann war sie wieder an und blieb dies auch für 2 Tage.
Momentan ist sie wieder aus.
Was ich noch dazu sagen sollte ist, dass es keine negativen Einflüsse auf das Fahren hatte wenn die MKL an war.

Nun meine Fragen: 1. woran kann es liegen, dass das Auslesen nicht möglich war und
2. welche möglichen Fehler gibt es für das Aufleuchten der MKL.


Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe 👍🏻


MKL und OBD Fehler - Matchless - 25.10.2017

Niemand eine Idee?


MKL und OBD Fehler - Bitte was - 25.10.2017

Es könnte die Drosselklappe sein, Lamdasonde ist defekt oder Nockenwellensensor.

Was hat der Mini an Km drauf ??


MKL und OBD Fehler - Matchless - 30.10.2017

Okay da hatte ich bisher noch nicht drüber nachgedacht.
Hat momentan 101.500km auf der Uhr.