Vorsicht beim Kauf eines Minis - ONE-256 - 15.10.2017
Ersatzteile dieser "Premium"-Firma können kostspielig werden.
Lichtmaschinen werden nicht repariert sondern direkt ausgetauscht.
Der Lohn für das Einbauen der Premiumbatterie ist 100€. Damit kostet die bei BMW zu erwerbende Batterie halt einfach mal 310€. Sie können anhand der Typennummer nicht feststellen welche Batterie verbaut ist.
Geht es eigentlich noch armseliger?
Der Kauf eines neuen Autos steht mittelfristig an und ratet mal welche "Premium"-Firma sich damit rausgeschossen hat



Der Mini ist etwa 1,5km vor einer Vertragswerk des Premiumautomobilherstellers liegen geblieben und wird von einer freien Werkstatt zur Reparatur abgeschleppt.
Hoffentlich fährt der laut hupend vor den Halsabschneidern vorbei


Sehr geehrter Herr XXX,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen, deshalb schreibe ich Ihnen per Mail.
Es gibt zwei verschieden Lichtmaschinen, die verbaut wurden, 120A und 150A. leider können wir von hier nicht
bestimmen, welche verbaut ist. Das sieht man erst am Fahrzeug und auch erst wenn man sie ausbaut. Kosten für den
Austausch der 120A Version liegt bei ca. 950 Euro. Für die 150A Version bei ca. 1110 Euro. Erfahrungsgemäß sind mehr
von den 150A Lichtmaschinen verbaut.
Für genaue Kosten für den Austausch der Batterie müsste ich einmal wissen welche Batterie verbaut ist, das steht direkt
auf der Batterie im Motorraum. Es geht hier von 55Ah, 250 Euro bis zur 70 Ah AGM Batterie, 430 Euro.
Alle Preise sind incl. Mehrwertsteuer, Arbeitslohn und Ersatzteile.
Die Gebühren für das Abschleppen durch die Firma xxxx liegen bei 119 Euro.
Schäden, die während der Reparatur festgestellt werden, konnte ich nicht
berücksichtigen.
Reparaturkosten unter Vorbehalt, da das Fahrzeug nicht besichtigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
--
BMW
Niederlassung XXX
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
alfshumway - 15.10.2017
aber was genau soll mir dieser Beitrag nun vermitteln - daß es bei MINI nix preiswertes gibt ?
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Flowy82 - 15.10.2017
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Totolino - 15.10.2017
ONE-256....mußt mehr im Forum lesen, dann würde Dir so etwas wie "Lichtmachine reparieren", gar nicht erst in den Sinn kommen & auch sonst wenig überraschen.
In den Werkstattbetrieben, der BMW-Händler, gibt es bekanntermaßen große Unterschiede
Vielleicht einfach mal woanders hinfahren, oder direkt zu jemanden, der Ahnung hat.
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
alfshumway - 15.10.2017
es gibt schon noch ab und an so Spezialisten, Motorenwickler z.B., die solche Reparaturen beherrschen. Das rentiert sich wohl nur noch im Oldtimermarkt, wenn es keine originale oder baugleiche Ersatzteile mehr gibt - und DAS könnte sogar noch teurer werden als ein Neuteil.
Nicht mal der Bosch-Dienst repariert in der Regel einen Generator oder Starter.
Vorsicht beim Kauf eines Minis - ONE-256 - 17.10.2017
Dann ist ja alles Bestens, verbrennt schön euer Geld
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
kurare - 17.10.2017
ONE-256 schrieb:Dann ist ja alles Bestens, verbrennt schön euer Geld
Was die Jungs eigentlich sagen wollten:
Lass diese BMW/ProCar Glaspaläste links liegen die Leitungswasser zu Champagner Preisen verkaufen, und suche dir einen guten Mini Spezi der weiß was er zu tun hat.
Und das zu einem normalen Preis
Vorsicht beim Kauf eines Minis - ONE-256 - 17.10.2017
Ich will aber eine Premium Batterie
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Flowy82 - 17.10.2017
Was soll an einer Batterie die nicht im BMW Autohaus verkauft wird anders sein. Meinst die produzieren nur für BMW und Mini
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
kurare - 17.10.2017
ONE-256 schrieb:Ich will aber eine Premium Batterie
Sorry, aber jetzt mach dich nicht lächerlich mit diesem angeblichen Premium Gedöns

Warum fallen eigentlich so viele Menschen auf dieses (zum größten Teil) reine Marketing Geschwafel (auch bei Mini) herein
Premium ist die Werkstatt die zu angemessenen Preisen (in dem Preissegment in dem die meisten Fahrzeuge des Herstellers angesiedelt sind) vernünftige und korrekte Arbeit abliefert