Mini Cooper S für Frauchen -
turbogeil66 - 23.10.2017
Guten Abend Mini Community,
Es ist mein erster Beitrag hier im Forum aber bestimmt nicht der letzte. Mein Name ist Chris und bin 37 Jahre alt. Bislang bin ich im VW/Audi Lager unterwegs gewesen und nun durch meine Frau auf den Mini gekommen.
Sie wünscht sich schon sehr lange einen Mini und nun möchte ihr den Wunsch gerne erfüllen.😬 Sie ist gerne flott unterwegs und daher kommt nur der S in Frage (nein nicht eigennützig😈

.
Nun kommen wir zum eigentlichen. Ich kenne mich zwar mit den anderen Marken aus aber halt noch nicht mit Minis daher würde ich gerne wissen worauf ich beim Kauf eines solchen Schmuckstücks achten sollte?
Folgende Eckdaten habe ich schon in Kopf:
Soll ein R55 ab BJ. 2007 werden aufgrund des Turbo Motors
Laufleistung bis 150tkm maximal. Weniger natürlich besser.
Preislich setze ich mal bis ca. 7 T€ an.
Verschleißteile wie Bremsen,Reifen, Elektrische Helferlein sind mir soweit klar.
Wäre über ein Tips sehr dankbar
Gruß
Chris
Mini Cooper S für Frauchen -
alfshumway - 23.10.2017
Herzlich Willkommen im Forum und bei den Gleichgesinnten
Wenn Du vom R55 sprichst, beziehst Du Dich auf den Clubman mit den Splitdoors.
Der 3-trg. Hatch ist der R56, das Cabrio der R57.
Bei allen Modellen war im S anfangs der N14 Motor eingebaut, der später nach und nach - also nicht bei allen Baureihen gleichzeitig - vom N18 Motor abgelöst wurde.
Wie Du hier vielfach nachlesen könntest, ist der N14 etwas mehr durch die Ketten-/Kettenspanner-Thematik belastet.
Welcher Motor (Motorkennzeichung) von wann bis wann in welchem Modell eingebaut wurde, kannst Du hier - nach etwas Einarbeit in die Thematik - herausfinden:
Produktionszahlen alle Rxx (EOP) und Fxx (aktuell)
Ich bin sicher, hier im Forum wird Dir exzellent geholfen.
Mini Cooper S für Frauchen -
turbogeil66 - 24.10.2017
Danke für die Antwort👍
Ich meinte dann natürlich den R56. Wie gravierend ist das Kettenspanner Problem?
Lässt sich das bei einer Probefahrt feststellen? Rasseln oder andere Geräusche. Gibt es ein Erfahrungswert wann die Spanner getauscht werden sollten oder wie lange die im Mittel halten?
Wie aufwändig ist der Austausch bzw. wie hoch kann man die Kosten beziffern?
Gibt es weitere Schwachstellen beim S R56 (Rost, anfällige Teile,Wassereinbruch)
Fragen über Fragen🙈
Mini Cooper S für Frauchen -
turbogeil66 - 24.10.2017
Es wird wenn dann der N14 für den N18 wird das Budget sicherlich nicht reichen
Mini Cooper S für Frauchen -
ramski - 26.10.2017
wäre der nicht was ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-cooper-john-cooper-works-r56-jcw/742329603-216-18689?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Mini Cooper S für Frauchen -
chevini - 26.10.2017
ramski schrieb:wäre der nicht was ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-cooper-john-cooper-works-r56-jcw/742329603-216-18689?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Sicherlich nicht!
Hast Du den Beitrag #1 gelesen?
Es ist nicht nachvollziehbar, wie Du obige Frage stellen kannst, wenn in dem Angebot nicht einmal die elementarsten Kriterien erfüllt sind.
Mini Cooper S für Frauchen -
ramski - 28.10.2017
chevini schrieb:Sicherlich nicht! 
Hast Du den Beitrag #1 gelesen?
Es ist nicht nachvollziehbar, wie Du obige Frage stellen kannst, wenn in dem Angebot nicht einmal die elementarsten Kriterien erfüllt sind. 
hab mich vertan , die Anzeige mit dem R 55 war dann weg
Mini Cooper S für Frauchen -
alfshumway - 28.10.2017
ramski schrieb:hab mich vertan , die Anzeige mit dem R 55 war dann weg
spielte eh keine Rolle weil der TE erst im Beitrag #3 seine gesuchte Baureihe richtiggestellt hat -> R56
Mini Cooper S für Frauchen -
chevini - 28.10.2017
alfshumway schrieb:spielte eh keine Rolle weil der TE erst im Beitrag #3 seine gesuchte Baureihe richtiggestellt hat -> R56
... aber die Preisgrenze dürfte trotzdem sicherlich gleich geblieben sein!
Außerdem wird ein S gesucht und kein JCW!