MINI² - Die ComMINIty
Motor tauschen Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motor tauschen Cooper S (/showthread.php?tid=60992)



Motor tauschen Cooper S - Michbeck3100 - 26.10.2017

Hallo,

ich mache mich gerade daran, einen neuen (gebrauchten) Motor einzubauen wegen Kolbenfresser. Dazu eine grundlegende Frage: Hole ich den Motor samt Getriebe raus und trenne dann oder lasse ich das Getriebe im Auto? Können dabei die Antriebswellen drin bleiben?

Danke schonmal für Antworten!
Michel


Motor tauschen Cooper S - erose - 26.10.2017

Antriebswellen sollten raus.
Wenn Du das Getriebe mit raus holst logischerweise sowieso und wenn du es drinnen lässt, kann ich mir kaum vorstellen, dass du das Getriebe vom Motor gezogen bekommst, mit aufgesteckten Antriebswellen.

Ich würde empfehlen das Getriebe mit raus zu holen und dann zu trennen, dass macht das ganze erheblich einfacher.


Motor tauschen Cooper S - Michbeck3100 - 26.10.2017

Alles klar, danke!


Motor tauschen Cooper S - Michbeck3100 - 26.10.2017

Kann ich das Auto rollen, wenn die Antriebswellen ausgebaut sind oder brauchen die Radlager die Vorspannung?


Motor tauschen Cooper S - Miniseb - 26.10.2017

Kannst du auch ohne Antriebswelle rollen Zwinkern


Motor tauschen Cooper S - Michbeck3100 - 27.10.2017

Danke!