Mini Cooper R56 ESD - welcher? - Ayuma - 26.10.2017
Hallo liebes Forum!
Zuerst einmal zu mir, da ich hier erst seit heute unterwegs bin als registriertes Mitgiled!
Ich bin 20 jahre jung, wohne in Nordrhein-Westfalen und bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Mini Cooper R56.
Der Wagen ist Baujahr 07/2009 und hat den 1,6l Motor mit 120 PS. Der Wagen läuft klasse, hat die "British Racing Green" Lackierung und ich möchte am Sound des kleinen etwas arbeiten.
Er hat bereits die Chrom-Umrandungen alle schwarz bekommen, sieht einfach klasse aus. Auch die schönen 17 Zöller Flame-Spoke für den Winter hat er nun drauf.
Als nächstes steht das John-Cooper-Works Aerodynamikpaket auf der Liste. (Heck - & Frontschürze, sowie Seitenschweller)
---------------------------------------------------
Jetzt aber zu den eigentlichen Fragen..
Ich möchte gerne einen Mittigen Endschalldämpfer an den Wagen bauen.
1. Lohnt sich für den Mini Cooper R56 überhaupt ein Endschalldämpfer, oder ändert das am Klang so gut wie nichts?
2. Falls ja, welcher Endschalldämpfer würde in Frage kommen? (am besten mit Teilegutachten oder ABE)
---------------------------------------------------
Das war's eigentlich schon so weit. Habe im Netz leider wenig darüber erfahren mit der Umrüstung.. Hoffe auf gute Antworten. (und das ich im richtigem Forum bin

)
Liebe Grüße,
Ayuma
Mini Cooper R56 ESD - welcher? - Ayuma - 31.10.2017
Hat keiner was zu diesem Thema? Bin echt hilflos..
Mini Cooper R56 ESD - welcher? -
chubv - 31.10.2017
Du könntest einen JCW ESD montieren. Das klingt am Cooper ganz brauchbar.
Hat dafür aber keine Zulassung, aber eine MINI Teilenummer drauf.
Mini Cooper R56 ESD - welcher? -
lore8 - 31.10.2017
Für diesen Motor gibt's nichts gescheites. vielleicht Bastuck originalanlage,, works paßt nicht
Mini Cooper R56 ESD - welcher? - Ayuma - 31.10.2017
JCW habe ich auch überlegt. Habe mittlerweile das Aero-Paket dran, somit sieht der also schon so aus, als könne er mit den großen mithalten..
Gibt es denn bekannte Soundfiles zu solchen Cooper R56 Modellen? Sollte halt auch nicht allzu teuer sein.
Mini Cooper R56 ESD - welcher? -
chubv - 31.10.2017
lore8 schrieb:Für diesen Motor gibt's nichts gescheites. vielleicht Bastuck originalanlage,, works paßt nicht
Doch, aber mit geiz ist geil kommt man nicht weit.
Ich kenne da einen Cooper mit Fox Anlage da geht die Post auch mit Zulassung ab.
Bastuck bringt mM nach nicht viel.
Der Works passt.
Mini Cooper R56 ESD - welcher? - Ayuma - 31.10.2017
chubv schrieb:Doch, aber mit geiz ist geil kommt man nicht weit.
Ich kenne da einen Cooper mit Fox Anlage da geht die Post auch mit Zulassung ab. 
Bastuck bringt mM nach nicht viel.
Der Works passt.
Danke chubv für die schnellen Antworten.

Naja also es sollte nicht über 500€ hinausgehen.. montieren kann ich selber.
Mini Cooper R56 ESD - welcher? -
Dom_S - 01.11.2017
Friedrich Motorsport:
https://youtu.be/hZF9nm9jRQs
Ich würde aber trotzdem zum Works ESD greifen
https://youtu.be/Y3njDbpAToo
Mini Cooper R56 ESD - welcher? -
chubv - 01.11.2017
Fox Anfertigung
https://youtu.be/vth5ljwwlfY
Lässt sich sicher auch mittig ausführen.
Mini Cooper R56 ESD - welcher? - Ayuma - 01.11.2017
Vom Sound her gefällt mir dieses hier..
https://m.youtube.com/watch?v=honn9Kn1wRs
Sehr tief und Bassig, aber knallt am Ende noch schön raus.. was muss ich dafür tun?