keine Anhängelast eingetragen -
evmali - 13.11.2017
Hallo zusammen,
nachdem mein Mini und ich uns miteinander angefreundet haben, ist mir gerade etwas wie Schuppen von den Augen gefallen.
Ich fahre ja einen One Countryman aus 2016, habe diesen im Juli diesen Jahres gebraucht gekauft und mir vom Händler eine AHK nachrüsten lassen.
Heute morgen schaue ich wegen etwas ganz anderem in den Fahrzeugschein und sehe: Padauz, keine Anhängelast eingetragen!
"Was tun?", sprach Zeus?
Ich habe den Tüv angeschrieben, der mir sehr schnell geantwortet hat, ich bräuchte ein Gutachten vom Hersteller, müsste damit dann zum Tüv und bei erfolgreicher Begutachtung könne ich die Papiere beim Straßenverkehrsamt ändern lassen. Solange ich keine neuen Papiere habe, darf ich nix ziehen.
Klingt für mich nach jeder Menge Ärger, Lauferei und Kosten. Entsprechend gut bin ich gerade auf meinen Händler zu sprechen!
Hat jemand von Euch Erfahrung, Meinungen, Tipps etc. für mich? Bisher ging ich naiver weise davon aus, dass jedes Auto automatische eine Anhängelast eingetragen hat, weil ich das so von meinen vorherigen Kutschen kannte.
Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!
evmali
keine Anhängelast eingetragen -
Boonzay - 13.11.2017
schon F60 dann hat der One eine Anhängerlast ab Werk von 1100kg.
das sollte auch für eine nachträglich "MINI" AHK gelten.
Bei einem R60 ist das ja bekannt das er ( MINI One ) keine AHK haben konnte bzw. die entsprechenden Werte deswegen nicht vorhanden. ab Cooper Benzin Automatik waren 1000 kg ( Cooper S Maunell sogar nur 750kg).
keine Anhängelast eingetragen -
evmali - 13.11.2017
Boonzay schrieb:Bei einem R60 ist das ja bekannt das er ( MINI One ) keine AHK haben konnte bzw. die entsprechenden Werte deswegen nicht vorhanden.
Entschuldige bitte, dass ich nochmal so dumm nachfragen, aber mir war das bis gerade nicht bekannt, dass der keine AHK haben durfte. Und da mir der Händler ohne mit der Wimper zu zucken eine nachgerüstet hat, bin ich heute wie aus allen Wolken gefallen, dass ich die anscheinend nur zum Befestigen eines Fahrradträgers benutzen darf und nicht, um meinen Hänger zu ziehen.
Das heißt also im Klartext, dass ich definitiv keine lt. StVO zugelassene Möglichkeit habe, meinen Mini doch noch zum Zugfahrzeug zu machen?
keine Anhängelast eingetragen -
Emmentreiber - 13.11.2017
Schau mal ins COC-Dokument.
Da ist die Anhängelast auch gelistet, Punkt 17.
Sollte der TÜV eigentlich auch wissen

Ist dort was eingetragen, würde ich folgendes machen: Nichts.
Ist dort nichts eingetragen: Siehe Dein Eingangspost bezügl. TÜV
Gruß Andreas
keine Anhängelast eingetragen -
evmali - 14.11.2017
Danke für Deine Antwort.
Im COC-Dokument ist nichts eingetragen, der TÜV sagt, es könnten leicht Kosten im vierstelligen Bereich auf mich zukommen.
Habe gestern noch meinen Händler kontaktiert, der aber zunächst gar nicht begriffen hat, dass es mir nicht um Eintragung der AHK in den Schein sondern um Eintragung einer Anhängelast geht. Haben uns auf heute vertagt, wenn jemand aus der Technik greifbar ist.
Ich hoffe, das lässt sich alles regeln, ansonsten muss ich mich wohl wieder von meinem Mini trennen, denn mehrere Hundert bzw. Tausend Euro kann ich einfach nicht aufbringen :/
keine Anhängelast eingetragen -
Boonzay - 14.11.2017
Vielleicht aber nur vielleicht wenn man sich an MINI direkt wendet, das hat es mal bei AHK Nachtrüstungen für den Clubman geben, denn da gab es ja ab Werk schon nicht für alle Modelle eine AHK.
das sind dann wohl Nachrüst AHK gewesen, aber für den One hätte ja eigentlich keine nachrüstbare AHK geben können, von MINI.
Wenn der MA nach Fahrgestellnr. bearbeitet hätte.

MINI Next Fahrzeug ? Dann gibt es ja Rechte.
keine Anhängelast eingetragen -
evmali - 14.11.2017
Nein, leider kein Mini Next.
Mini habe ich auch bereits kontaktiert.
Ich hatte gehofft, dass ich hier vielleicht einen Leidensgenossen finde, der mich beruhigen kann - Geduld und Abwarten ist nicht gerade meine größte Stärke
Mir würden ja auch schon klitzekleine 650 kg gebremst im Schein vollkommen ausreichen, bin ja gar nicht so anspruchsvoll!
Ich hatte echt keinen Schimmer, dass es das überhaupt gibt, Autos, die keinen Hänger ziehen dürfen...
keine Anhängelast eingetragen -
Spaxmanni - 23.11.2017
Mein Mini Cooper R52 hat eine abnehmbare AHK, und eingetragen sind 500 Kg ungebremst und 650 gebremst. Damit zieh ich ein Motorradanhänger.
Gruß Manni