MINI² - Die ComMINIty
Glühfaden in Rückleuchte defekt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Glühfaden in Rückleuchte defekt (/showthread.php?tid=61184)



Glühfaden in Rückleuchte defekt - COE - 20.11.2017

Hallo zusammen!

Ich gehe wohl recht in der Annahme, dass bei dem Ausfall eines Glühfadens in der Rückleuchte (R56) die gesamte Leuchte getauscht werden muss, oder? Man muss schon sehr genau hinschauen, ehe man es überhaupt sieht, da die Rückleuchte insgesamt doch noch sehr hell ist. Klasse ist hier schon mal, dass dann nicht eine Fahrzeugseite gleich vollständig im Dunkeln fährt. Außerdem scheint mir eine Rückleuchte nicht so kostspielig, wie eigentlich angenommen.

Falls es andere Optionen gibt, wäre ich für eine kurze Info dankbar.


Glühfaden in Rückleuchte defekt - lore8 - 20.11.2017

Das Black Line Lichtpaket gibt's für günstige 200€. hab ich auch nachgerüstet. Birnen, Blinker, Nebelschl. usw. alles dabei.
ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Natürlich original!!!


Glühfaden in Rückleuchte defekt - minti - 21.11.2017

COE schrieb:Hallo zusammen!

Ich gehe wohl recht in der Annahme, dass bei dem Ausfall eines Glühfadens in der Rückleuchte (R56) die gesamte Leuchte getauscht werden muss, oder? Man muss schon sehr genau hinschauen, ehe man es überhaupt sieht, da die Rückleuchte insgesamt doch noch sehr hell ist. Klasse ist hier schon mal, dass dann nicht eine Fahrzeugseite gleich vollständig im Dunkeln fährt. Außerdem scheint mir eine Rückleuchte nicht so kostspielig, wie eigentlich angenommen.

Falls es andere Optionen gibt, wäre ich für eine kurze Info dankbar.

Ich würde das Leuchtmittel (Glühbirne) tauschen - man kann aber auch ein komplett neues Auto kaufen - oder was war hier die Frage? Head Scratch


Glühfaden in Rückleuchte defekt - Addi 31 - 22.11.2017

Ich empfehle ebenfalls die Blackline Sonne
oder Austausch weil LED.


Glühfaden in Rückleuchte defekt - COE - 22.11.2017

Hallo,

vielen Dank für eure Tipps! Ich habe nun festgestellt, dass die gesamte Leuchte bzw. besagter Glühfaden noch kurz nach dem Einschalten der Beleuchtung funktioniert und sich wohl im Laufe "der Erleuchtung" verabschiedet. Sachen gibt's!Sonne

@minti: Doch nicht gleich einen neuen Mini. Man tauscht ja auch nicht seinen Ehepartner, wenn er etwas schwächelt.Muhaha Da es mir beim R56 eher nach der ganzen Leuchte, als nach einer Birne aussieht, werde ich bei Gelegenheit das gesamte Bauteil tauschen.

LED ist eine Möglichkeit. Die Rückleuchten des F56 passen hier wohl nicht, oder?

Entsprechende Bilde folgen zeitnah. Vorab ein Beispielfoto bei Tageslicht.

Gruß Achim


Glühfaden in Rückleuchte defekt - COE - 22.11.2017

Hier die versprochenen Beispielbilder, einmal direkt nach dem Start und nach kurzer Fahrt. So kann der TÜV den Fehler nie finden.eek!


Glühfaden in Rückleuchte defekt - lore8 - 22.11.2017

Um die Rückleuchten des F56 einzubauen brauchst Du zusätzlich noch eine kleine Akku Flex (Makita oder Bosch)
die Blackline montieren ist etwas einfacherLol


Glühfaden in Rückleuchte defekt - minti - 23.11.2017

COE schrieb:Hier die versprochenen Beispielbilder, einmal direkt nach dem Start und nach kurzer Fahrt. So kann der TÜV den Fehler nie finden.eek!

Bestimmt Wackelkontakt oder kalte Lötstelle o.ä. haste die Lampeneinheit mal ausgebaut und reingeguckt?


Glühfaden in Rückleuchte defekt - COE - 23.11.2017

Ausgebaut habe ich die Leuchte noch nicht. Ist ja immer dunkel, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt.eek! Ich werde mir aber hier im Forum die DIY-Anleitung anschauen und mich des Problems annehmen.

Vielen Dank noch mal.

Gruß
Achim