Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? (
/showthread.php?tid=61259)
Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? -
Nightslinger - 04.12.2017
Guten Abend,
mein Mini One 90 PS - 2005 - 170.000km hat folgendes Problem:
Wenn ich im Stau z.B. im ersten Gang langsam voll ausgekuppelt rollen lasse, dann fühlt es sich an als würde der Motor umkippen wenn ich kurz gas gebe und auch wenn ich es wieder weg nehme.
Das hydrauliche Lager und die Drehmomentstütze habe ich bereits gewechselt. Leider sind die Symptome immernoch da.
Da meine Kupplung langsam anfängt zu rupfen und ich diese bald wechsle wäre es schön zu wissen ob jemand eine Ahnung hat woher die Probleme kommen.
Beste Grüße
Niki
Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? -
erose - 04.12.2017
Ich werfe mal das Schwungrad in den Raum.
Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? -
Nightslinger - 04.12.2017
erose schrieb:Ich werfe mal das Schwungrad in den Raum.
Danke für die schnelle Antwort.
Aber wie sollte das Schwungrad denn solche Symptome verursachen?
Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? -
erose - 04.12.2017
Nun ja, das Schwungrad fängt nun mal die Schwingungen des Motors ab und sorgt für die Laufruhe.
Bei einem Defekt kanns schon sein, dass das Auto spürbar Ruckelt.
Und bei der Laufleistung kann es schon mal so weit sein.
Da du ohnehin die Kupplung machen möchtest, plane das Schwungrad mal mit ein.
Wäre zumindest eine mögliche Ursache für dein Problem.
Antriebswelle, Kupplung oder Motorlager? -
Nightslinger - 08.12.2017
Habe heute mal etwas genauer beobachtet.
Wenn ich z.B. konstant 120 fahre und dann vom gas gehe ist das Gefühl des Kippens ebenfalls zu spüren, genauso wenn ich dann wieder aufs Gas gehe.