Motorkennung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorkennung (
/showthread.php?tid=61340)
Motorkennung -
memphis - 15.12.2017
Ich weiß, beim Cooper S und JCW gibt es je nach Baujahr
N14 & N18 Motoren
aber es gibt ja zB noch
N14
B16A / N14
B16C / N18
B16A / N18
B16C
Was sind die Unterschiede?
Und woher weiß ich welchen ich davon habe? Rein aus Interesse.
grüße,
basti
Motorkennung -
MCS_od_JCW - 15.12.2017
memphis schrieb:Ich weiß, beim Cooper S und JCW gibt es je nach Baujahr
N14 & N18 Motoren
aber es gibt ja zB noch
N14B16A / N14B16C / N18B16A / N18B16C
Was sind die Unterschiede?
Und woher weiß ich welchen ich davon habe? Rein aus Interesse.
grüße,
basti
Das sind ja die genauen Bezeichnungen dieser Motoren. Der N14 ist als
N14B16A im Cooper S (bis 2010) verbaut und als N14B16C im JCW.
Analog dazu für den N18, der als N18B16A im Cooper S (ab 2010) und als
N18B16C im JCW fährt.
Du hast einen N18 Cooper S? Ergo, einen N18B16A ...
Grüße, Patrick
Motorkennung -
memphis - 16.12.2017
Hätte ich auch selber drauf kommen können
Danke schön
Motorkennung -
BigBoy4000 - 24.02.2018
MCS_od_JCW schrieb:Das sind ja die genauen Bezeichnungen dieser Motoren. Der N14 ist als
N14B16A im Cooper S (bis 2010) verbaut und als N14B16C im JCW.
Analog dazu für den N18, der als N18B16A im Cooper S (ab 2010) und als
N18B16C im JCW fährt.
Du hast einen N18 Cooper S? Ergo, einen N18B16A ...
Grüße, Patrick
Hallo zusammen,
dazu meine Frage: wo finde ich die oben genannten Bezeichnungen?
Ich fahre ein JCW Cabrio EZ. 2012
Gruß, Jörg
Motorkennung -
alfshumway - 24.02.2018
BigBoy4000 schrieb:wo finde ich die oben genannten Bezeichnungen?
z.B. bei den Fahrzeugpapieren in der weißen EG-Übereinstimmungsbescheinigung
(neudeutsch COC, Certificate of Conformity)
Seite 2, Rubrik
Antriebsmaschine
21. Baumusterbezeichnung gemäß Kennzeichnung am Motor:
N14B16C
N14 ist der Grundtyp
B16 steht für den Hubraum x100 in ccm
C als letzter Buchstabe für die Variante
oder evtl. mit der VIN auf
www.bimmer.work
Motorkennung -
BigBoy4000 - 24.02.2018
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.....
Gruß Jörg
Motorkennung -
Mitra - 05.01.2019
Ich hole mal diesen alten Thread raus.
Ich fahre einen JCW.
Laut meinen COC Papieren habe ich einen N14B16CD Motor.
Kann mir jemand erklären was der letzte Buchstabe D bedeutet?
Auch bei manchen Cooper S findet man z.B. diese Bezeichnung N14B16AB.
Weiß das jemand?
Motorkennung -
maximal - 05.01.2019
Mitra schrieb:Laut meinen COC Papieren habe ich einen N14B16CD Motor. Kann mir jemand erklären was der letzte Buchstabe D bedeutet? Auch bei manchen Cooper S findet man z.B. diese Bezeichnung N14B16AB.
Weiß das jemand? 
meines wissens haben nur JCW‘s die CD bezeichnung aber was das D genau bedeutet kann ich nicht sagen.
gruß
m.
Motorkennung -
Lolek - 05.01.2019
AB - 128kW
CD - 155kW
Motorkennung -
chubv - 05.01.2019
Lolek schrieb:AB - 128kW
CD - 155kW
Na das passt ja von HEX in DEC umgerechnet ganz gut zu den in England angegebenen BHP (PS).