MINI² - Die ComMINIty
Gebrauchten Schlüssel anlernen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Gebrauchten Schlüssel anlernen (/showthread.php?tid=61380)



Gebrauchten Schlüssel anlernen - SeeClub - 21.12.2017

Hallo zusammen,

trotz Suchfunktion habe ich keine Antwort auf die Frage gefunden: Kann man bei einem R55/56 Mini einen gebrauchten Schlüssel eines anderen Mini auf mein Fahrzeug anlernen?
Ich besitze einen R55 Clubman aus 12/2007 mit dem runden bartlosen Schlüssel.
Ich habe beim Kauf leider nur einen Schlüssel bekommen.
Den eingeschobenen Notschlüssel kann man sich sicher bei BMW nachbestellen!?

Also Grundfrage: anlernen möglich?
Zusatzfrage: nur über BMW/Mini oder auch selbst

Grüße aus dem Süden Deutschlands

Chris


Gebrauchten Schlüssel anlernen - alfshumway - 22.12.2017

Im Schlüssel (vermutlich im Ufo?) befindet sich auch die ID für die elektr. Wegfahrsperre.

Die Steuergeräte (Motor, CAS...) können max. 10 verschiedene Schlüssel-ID verwalten, und z.B. bei Verlust mittels Vorlage aller restlichen Schlüssel auch einzeln gesperrt oder wieder freigegeben werden.

Die Schlüssel können bei BMW bestellt werden, Papiere und Ausweis müssen vorgelegt werden. Das wird alles aufgrund Gesetzesvorgaben in BMW-Datenbanken dokumentiert, auch die Versicherungen fordern bei Diebstahl ggf. diese Nachweise und Unterlagen an, wieviele Schlüssel jemals für das Auto hergestellt wurden. Nachweispflichten ohne Ende...

Die Fernbedienung muß ebenfalls auf das Fahrzeug programmiert werden.

Ob das - mit entsprechend vorhandener Elektronik-Hardware - jemand selber machen kann ?

Ich denke, daß zum entsprechend bestellten und gelieferten Nachschlüssel auch die zugehörigen Programmierdaten in die Steuergeräte eingespielt werden müssen. Und diese Daten werden bei BMW anhand der VIN und der produktionsseitig hinterlegten Steuergerätemerkmale individuell generiert.

Das düfte man Dir z.B. beim Auer auch so bestätigen können ...


Gebrauchten Schlüssel anlernen - emreoez - 22.12.2017

Es gibt in Deutschland vereinzelte Anbieter (sehr wenige), die das programmieren von gebrauchten Schlüsseln durchführen jedoch zahlt man da fast so viel wie für einen neuen. Am besten bei Leebmann bestellen (ist man meistens günstiger als beim Händler), oder eben beim Händler erst mal ein Vergleichsangebot einholen


Gebrauchten Schlüssel anlernen - SeeClub - 22.12.2017

Danke für eure Antworten.
Habe gestern mal in den BMW Foren gestöbert, da die Technik zum großen Teil identisch ist.
Ergebnis ist das gleiche. Theoretisch machbar, praktisch eigentlich nicht.
Werde ich wohl wirklich einen neuen kaufen.

eek!


Gebrauchten Schlüssel anlernen - alfshumway - 23.12.2017

SeeClub schrieb:Ich besitze einen R55 Clubman aus 12/2007 mit dem runden bartlosen Schlüssel.
Ich habe beim Kauf leider nur einen Schlüssel bekommen.

Dazu möchte ich noch was nachreichen:

Hast Du in Deinem Kaufvertrag schriftlich vermerkt, daß Dir nur ein Schlüssel übergeben wurde?

Falls ja, gibt es eine schriftliche Erklärung darüber, was mit dem zweiten Originalschlüssel passiert ist, wer den hat oder wer (Vorbesitzer, Fahrzeugnutzer, ...) ihn zuletzt hatte?

Und - noch wichtiger - wurde dieser nicht mehr vorhandene Schlüssel in den Steuergeräten gesperrt / deaktiviert, und wurde das dokumentiert?

Und so stelle ich mir auch die Frage, warum hat der Vorbesitzer seinerzeit keinen neuen Zweitschlüssel bestellt? (Abgesehen davon, daß es ganz allein seine Sache ist, was er tut und was nicht)


Gebrauchten Schlüssel anlernen - SeeClub - 23.12.2017

Die Nachfrage ist berechtigt. Das Fahrzeug kommt aus Italien. Die Erstbesitzerin hat bei der Inzahlungnahme nur einen Schlüssel abgegeben. Das habe ich auf dem Vertrag gesehen.
Die Dame kennt meine Adresse und meinen Namen nicht.
Daher ist die Gefahr sehr gering, dass sie hier steht und das Fahrzeug mitnimmt.
Ich habe mit dem Händler vereinbart, sie zu kontaktieren und mir dann ggf. den Schlüssel nachzusenden.
Vermutlich wird das nicht passieren....aber wer weiß..

Da ich aber schnell einen zweiten Schlüssel haben will, kam ich auf die Idee einen, der teils günstigen gebrauchten Schlüssel, zu erwerben und anzulernen.

Am Ende wird es darauf hinauslaufen einen neuen bei BMW zu holen.
Vermutlich wird es dort sein wie z.B. bei VW.
Wenn ein neuer Schlüssel angelernt wird, müssen alle anderen, noch vorhandenen Schlüssel mitgegeben werden. Nur diese funktionieren danach noch. Alle Anderen sind dann außer Funktion.


Gebrauchten Schlüssel anlernen - SeeClub - 08.12.2018

Nachtrag:
Ich hatte tatsächlich einen neuen Schlüssel gekauft, beim Händler für 180€. Es hätte für 120€ auch einen ohne Funksender gegeben.
Diesen neuen Schlüssel braucht ich nur in das Aufnahmefach stecken, konnte das Fahrzeug sofort starten. Dadurch hatte er auch gleich den Türöffnercode übernommen.
Also Anlernen ist nicht nötig.
Laut dem Autohaus sind eine gewisse Anzahl an Schlüsseln bereits im Schloss/Steuergerät vorprogrammiert. Bestelle ich einen neuen, kommt in dem Fall Schlüsselcode 3 zum Einsatz.
Wollte ich den Schlüssel 1 weg habe, müsste ich ihn ausprogrammieren lassen.
Das habe ich aus den oben genannten Gründen nicht getan.


Gebrauchten Schlüssel anlernen - alfshumway - 08.12.2018

Hey vielen Dank für die Rückinfo Yeah!

Hauptsache es lief und läuft unkompliziert ab mit der Schlüsselbeschaffung und allem PiPaPo, ohne Reserveschlüssel hätte ich immer ein ungutes Gefühl.

Hast Du den Händler mal an den, seinen, offenen Punkt erinnert?