Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
memphis - 25.12.2017
Ho Ho Ho...
Nächsten Monat wäre der "offizielle" Ölwechsel bei meinem MINI dran.
Die frage ist nur, soll ich das bei BMW/ MINI machen lassen damit das auch alles schön säuberlich ins Serviceheft eingetragen wird oder mach ich das lieber selber?
Im Januar (2017) hab ich es, aus der Reihe, selber gemacht. 2 Jahre will ich nicht mit dem gleichen Öl rum fahren und so ein großer Aufwand ist das ja nicht. 2019 würde ich es also auch wieder selber machen.
Würdet ihr damit zu BMW/ MINI fahren, nur wegen dem Serviceheft?
Das ding ist BJ 08/2012, wird also nächstes Jahr 6 Jahre alt.
Zwar nur 16tkm gelaufen aber wenn was ist wird da auf Kulanz mit Sicherheit eh nichts mehr zu holen sein.
Ausserdem hab ich nicht vor meinen MINI in den nächsten 5 Jahren zu verkaufen. (Eigentlich wollte ich irgendwann ein H Kennzeichen dran schrauben

)
10+ Jahre altes Auto... Ist das Serviceheft da noch wichtig?
frohe Feiertage euch allen,
basti
Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
Vorti - 25.12.2017
memphis schrieb:Ho Ho Ho...
Nächsten Monat wäre der "offizielle" Ölwechsel bei meinem MINI dran.
Die frage ist nur, soll ich das bei BMW/ MINI machen lassen damit das auch alles schön säuberlich ins Serviceheft eingetragen wird oder mach ich das lieber selber?
Im Januar (2017) hab ich es, aus der Reihe, selber gemacht. 2 Jahre will ich nicht mit dem gleichen Öl rum fahren und so ein großer Aufwand ist das ja nicht. 2019 würde ich es also auch wieder selber machen.
Würdet ihr damit zu BMW/ MINI fahren, nur wegen dem Serviceheft?
Das ding ist BJ 08/2012, wird also nächstes Jahr 6 Jahre alt.
Zwar nur 16tkm gelaufen aber wenn was ist wird da auf Kulanz mit Sicherheit eh nichts mehr zu holen sein.
Ausserdem hab ich nicht vor meinen MINI in den nächsten 5 Jahren zu verkaufen. (Eigentlich wollte ich irgendwann ein H Kennzeichen dran schrauben
)
10+ Jahre altes Auto... Ist das Serviceheft da noch wichtig?
frohe Feiertage euch allen,
basti
Nö........
Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
Bitte was - 26.12.2017
Bei dieser Km laufleistung wäre ich noch zu BMW hin. Ein Fahrzeug was die Wartung beim Händler gemacht hat ist bei wieder Verkauf besser als wenn man selber was macht !! Serviceheft bei einem 30 oder noch älteren Wagen bringt zusätzliches Geld. Sehe ich jedes Jahr aufs Neue bei den Oldtimern und erst recht bei Sportwagen.
Für mich Persönlich kommt auch nur ein Kauf bei KFZ infrage wenn das Serviceheft da ist mit belgen wie TÜV, Rechnungen wann was gemacht wurde. Das ist meine Sicherheit das die Km Original sind und das die Servicearbeiten auch gemacht sind. Man hört und sieht ja sehr viel !!
Muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
Vorti - 26.12.2017
Bitte was schrieb:Bei dieser Km laufleistung wäre ich noch zu BMW hin. Ein Fahrzeug was die Wartung beim Händler gemacht hat ist bei wieder Verkauf besser als wenn man selber was macht !! Serviceheft bei einem 30 oder noch älteren Wagen bringt zusätzliches Geld. Sehe ich jedes Jahr aufs Neue bei den Oldtimern und erst recht bei Sportwagen.
Für mich Persönlich kommt auch nur ein Kauf bei KFZ infrage wenn das Serviceheft da ist mit belgen wie TÜV, Rechnungen wann was gemacht wurde. Das ist meine Sicherheit das die Km Original sind und das die Servicearbeiten auch gemacht sind. Man hört und sieht ja sehr viel !!
Muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Genau....und deswegen lasse ich alles von dem Mechaniker meines Vertrauens schrauben und behalte die Rechnungen der Teile...dort steht dann der Preis und das Datum drauf...nichts anderes als beim

...nur um teilweise die Hälfte günstiger. Die Mini Ersatzteil-Preise sind halt nicht so Mini.....Und die TÜV-Berichte immer als Nachweis der KM

Das zusammen ist mindestens genauso glaubwürdig wie ein überteuert geführtes Scheckheft..........
Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
FlyingArt - 26.12.2017
Serviceheft?
Wird völlig überbewertet.
Schrauber des Vertrauens
Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
alfshumway - 26.12.2017
Bei ca 16.000 km und noch keine 6 Jahre ist vielleicht noch eine Kulanz möglich - aber das ist nur Vermutung oder auch Wunschdenken.
Und kommt vermutlich auf den Schaden an.
Wichtig finde ich sowieso das aufbewahren aller Rechnungen von Teilen, Reparaturen, TÜV-Berichten, ggf sogar Versicherungsmeldungen zu den ķm-Ständen.
Und bei einer neuen Frontscheibe auf Teilkasko käme er sowieso zum

weil ich keine vertragliche Werkstattvorgabe habe.
Mir geht's beim Roadster genauso, ich hatte schon bei der Erstzulassung das "H"-Kennzeichen verlangt, aber unsere Behörden sind leider etwas zickig

Dabei hab ich doch versprochen, daß er nicht umgebaut wird
Ölwechsel Werkstatt/ Serviceheft -
erose - 26.12.2017
Ich persönlich würde das Serviceheft auch nur pflegen wenn ich
a. noch in der Garantiezeit bin oder
b. das Fahrzeug irgendwann wieder abgeben will.
Da ich vor habe sowohl Mini als auch Mondeo bis zum Ende zu fahren, mache ich alles selber.