MINI² - Die ComMINIty
ABS Problem - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: ABS Problem (/showthread.php?tid=61398)

Seiten: 1 2 3 4 5


ABS Problem - white_sphinx - 25.12.2017

Hallo Leute,

Wenn ich das Auto nach längerem Stehen anstarte (=Kaltstart) dann beginnt die ABS Leuchte nach wenigen Metern und ca > 5 km/h zu leuchten. Neustart hilft nicht.
Erst wenn ich ca 20min gefahren bin, ich schätze wenn das Kaltstart Bit in der ECU nicht mehr gesetzt ist, und ich neustarte bzw. Zünd Aus/An während dem Fahren dann geht die Leuchte nicht mehr an und das ABS funktioniert auch ganz normal! Das Problem tritt jedes mal auf, wenn der Motor wirklich komplett kalt ist. also 1-2h stehen und die Leuchte geht nicht an! Erst wenn er länger gestanden ist.
Kein Fehlercode ist abgelegt in der ECU. ABS geht aber definitiv NICHT wenn die Lampe an ist!
Hat jemand eine Idee?

LG


ABS Problem - desmoreiff - 26.12.2017

Hallo,
kommst Du denn ins ABS Steurgerät rein mit deinem Tester?
Ggf. Spannungsversorgung schlecht, Verkabelung, Lima, Batterie.
Gruß Chris


ABS Problem - white_sphinx - 03.01.2018

Gute Frage. Whs schafft das die App gar nicht. Hast Recht!

Hmm Fehlersuche äußerst schwierig. Mir kommt gerade, dass es auch erst auftritt, seit ich die Winterreifen montiert hab (Ohne Reifendrucksensor)


ABS Problem - desmoreiff - 03.01.2018

Hallo,
50er und 53er prüfen denn Luftdruck über die Radsensoren, unterschiedliche Drehzahl. Damit wird es auch nicht zusammenhängen.
Denke immer noch Stromversorgung mangelhaft.

Gruß Chris


ABS Problem - white_sphinx - 03.01.2018

Alles klar danke.
Was schlägst du vor, wie ich vorgehen soll? Welche Kontakte soll ich kontrollieren? Fühl mich wie bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen...


ABS Problem - desmoreiff - 04.01.2018

Zum Mini Händler, und den Speicher auslesen lassen.
Ich kann es Dir von hier aus nicht sagen.
Gruß Chris


ABS Problem - white_sphinx - 21.01.2018

Spät aber doch wurde der Fehlercode ausgelesen.

ABS Sensor VO Li: Signal Unplausibel. Sensor ist iO. weil erst 2 Monate alt
Teilweise funktioniert ja alles einwandfrei. Wie wird den auf der ATW gemessen? Zahnkranz ist dort doch keiner? Also whs magnetisch?
Kann man die Magnetbänder tauschen?
Anm.: Ich hab' Cooper S ATWs drinnen, da ich auf 6 Gang umgebaut habe.

LG


ABS Problem - cremi - 21.01.2018

wenn mich nicht alles täuscht wird über einen Magnetring in der Radnabe gemessen. Sofern die Nabe ok ist, vielleicht einfach mal den Sensor selbst reinigen.


ABS Problem - white_sphinx - 21.01.2018

Kann ich jetzt nicht sagen ob die ok ist. also muss das alles wieder mal raus. Hat jemand eine Teilenummer des Magnetrings? MCS Bj 11/2005 Li Vo


ABS Problem - otto217 - 21.01.2018

Da ist der Sensor im Eimer, hatte das schon öfters.
Der Raddrehzahl wird am Radlager gemessen da ist ein Metallband eingearbeitet wo der Magnet des Fühler die Raddrehzahl zählen kann.
Also einfach Sensor tauschen und gut ist.

Marco