MINI² - Die ComMINIty
metallisches Scheppern...... R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: metallisches Scheppern...... R56 (/showthread.php?tid=61415)



metallisches Scheppern...... R56 - KOHO - 28.12.2017

Hallo rundherum,
ich habe ein kleines Problem mit dem R56 meiner Frau.

Er klingt komisch und hat ein scheppern als ob ein Blech (Wärmeblech Auspuff z.B.) lose wär. Des weiteren ging er einfach aus, im Stand einfach zu wenig Gas....). Dann ging die Motorkontrolleuchte an.

Also habe ich mir das Auto geschnappt und ersteinmal Fehlercodes ausgelesen - OK P0111b
Auto rauf auf die Bühne... und nichts gefunden.... Freie Werkstatt meint es könnte vom Anlasser kommen....??
Weiterer Tip des Mechanikers Luftmassenmesser tauschen... (Basis der Vermutung der Fehlercode)

Gestern kam meine Frau zu mir und erzählt die Ölkontolleuchte sei angegangen... Also Öl kontrolliert (was ein Bescheuerter Ölmeßstab - da erkennt man ja fast gar nix) und ein Liter Öl nachgefüllt. OK - Wagen klingt besser (kann das wirklich sein???) - aber immer noch ein leichtes Scheppern...

Hat jemand einen Tip wohin ich im Großraum Düsseldorf gehen kann der sich damit auskennt? Als freie Werkstatt?

Grüße,


metallisches Scheppern...... R56 - MINI-ONE-S - 28.12.2017

KOHO schrieb:Gestern kam meine Frau zu mir und erzählt die Ölkontolleuchte sei angegangen... Also Öl kontrolliert (was ein Bescheuerter Ölmeßstab - da erkennt man ja fast gar nix) und ein Liter Öl nachgefüllt. OK - Wagen klingt besser (kann das wirklich sein???) - aber immer noch ein leichtes Scheppern...

Das klingt schonmal sehr ungünstig - aber logisch.

Viele R56 haben Ölverbrauch (ganz verschiedene Ursachen)
Bei den Autos muss das häufiger überprüft werden.

Ölkontrolllampe an heisst, dass der Öldruck zu niedrig ist und das Öl nicht mehr ausreichend hoch befördert werden kann und auch der oben sitzende Spanner der Steuerkette wird nicht mehr vom Öldruck gedrückt.

Ergo: Es klappert und rasselt...

Das kann ziemlich schnell in die Hose gehen, da das massiv auf das Material geht ! Stumm

Es gibt Tricks um den Ölstab besser ablesen zu können ! Diese würde ich mir mal durchlesen Zwinkern
Ohne den Fehlercode jetzt überprüft zu haben, kann dieser auch durch falsche Steuerzeiten kommen, wenn die Steuerkette zu dem Zeitpunkt gelängt (nicht gespannt) war...


metallisches Scheppern...... R56 - nightfire - 28.12.2017

Mit dem Öl nachfüllen war schon richtig.....den original Messstab kannste knicken, ich konnte da auch nie was ablesen. Entweder du füllst Öl nach Gehör schrittweise nach oder machst mal nen Öl Wechsel. Der R 56 hat in dem Sinne keinen Luftmengenmesser, den hat nur der S in der Ansaugleitung. Der R 56 hat nur einen Saugrohrsensor an der Ansaugbrücke. Der misst Luft Druck und Temperatur. Was der S an der Stelle hat weiss ich nicht, steht aber auch nicht zur Debatte.
Ich vermute mal der Mini fährt viel Kurzstrecke?