MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist (/showthread.php?tid=61417)



Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - BlackOnTop - 28.12.2017

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass unser Mini Cooper R56 LCI ziemlich nagelt, wenn er kalt ist. Die Temperaturen um die 0 Grad spielen bestimmt auch eine Rolle.

Er läuft aber rund und macht auch sonst keine Probleme.

Hier mal ein Video in dem das Nageln nicht ganz so präsent ist wie in der Realität:

https://youtu.be/Q7e9B5lYZf4

Habe jetzt schon öfters was von Kettenspannern gehört. Sollte ich etwas unternehmen oder ist das Geräusch normal?

Beste Grüße
Manuel


Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - Boonzay - 29.12.2017

zu dem Thema gibt es einen eigen Thread, mal suche benutzen.

der Kettenspanner ist wohl vorrangig bei den Turbo ( Cooper S u. JCW ) aufgetreten.

Mein Cooper S ( 2008-2015 u. mein JCW 2015-heute) "nagelt" rasselt auch am Anfang, je nach Außentemperatur ( habe Garage) wenn es richtig kalt ist allerdings manchmal sogar weniger. hört nach ein paar gefahren Minuten auf. Fahre sehr niedrig touring, schalte sehr früh.

Der S hatte irgendwann morgens sich mal angehört wie ein Traktor.
Da habe ich dann den Kettenspanner machen lassen. Danach hatte ich nie wieder Probleme, auch beim JCW nicht ist im Januar 2012 gebaut worden , bis dahin hat es auch einige ( welche weiß ich nicht) Produkt Standverbesserungen gegeben.

Regelmäßig Öl prüfen, das erhöht den Geräusch stand auch. Gerade wenn man längere Strecken mit Volllast gefahren ist. Muss auch nicht unbedingt am Stück gewesen sein. So empfinde ich das jedenfalls.


Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - chevini - 29.12.2017

BlackOnTop schrieb:... unser Mini Cooper R56 LCI ...

Dann gehört der Beitrag in den anderen Bereich! Pfeifen ... mit einem freundlichen Hallo an einen Moderator !!!


BlackOnTop schrieb:... Habe jetzt schon öfters was von Kettenspannern gehört. Sollte ich etwas unternehmen oder ist das Geräusch normal?

Beste Grüße
Manuel

Ich würde es (soweit auf dem Video realistisch wiedergegeben) als normal bezeichnen. Ein "Nageln" oder "Kettenrasseln" bei einem defekten Kettenspanner hört sich völlig anders an!


Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - BlackOnTop - 30.12.2017

Vielen Dank für eure Antworten!

Die Suche habe ich bemüht. Dabei habe ich festgestellt, dass bei den Direkteinspritzern das Nageln normal ist. Soundfiles gab es aber nicht, sodass ich nicht weiß wie stark das Nageln sein darf.

Der Ölstand ist in Ordnung.

Ah verdammt, habe ich übersehen, dass ich bei den Country- und Pacemännern gelandet bin Zwinkern Werde das Thema jetzt in dem richtigen Bereich posten.


Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - Doenermann - 30.12.2017

chevini schrieb:Dann gehört der Beitrag in den anderen Bereich! Pfeifen ... mit einem freundlichen Hallo an einen Moderator !!!

Hut Lupfen Ein freundliches Hallo zurück.
Noch schneller gehts mit dem Melde-Button (kleines Dreieck mit dem Ausrufezeichen) Zwinkern

BlackOnTop schrieb:....
Ah verdammt, habe ich übersehen, dass ich bei den Country- und Pacemännern gelandet bin Zwinkern Werde das Thema jetzt in dem richtigen Bereich posten.

Hab das Thema verschoben. Im anderen Thread gab es ja noch keine Reaktionen. Beim nächsten Mal wende dich einfach an einen Moderator, dann haben wir nicht doppelte Threads Zwinkern


Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - BlackOnTop - 06.01.2018

Mir sind noch zwei Kleinigkeiten aufgefallen, da ich die Gelegenheit hatte über Weihnachten das Auto öfters zu fahren:

Sporadisch beim Anfahren jault der Mini für ca. eine Sekunde kurz. Das ist mir jetzt zwei Mal passiert. Gefahren bin ich ungefähr 10 Mal mit dem Auto.

Ebenso sporadisch sackt die Drehzahl im Leerlauf beim Stehenbleiben kurz ab auf ca. 300 U./Min. und normalisiert sich aber gleich wieder.

Woran kann das liegen?


Mini Cooper R56 LCI nagelt bzw. klackert wenn er kalt ist - chubv - 06.01.2018

Das Motorgeräusch empfinde ich als normal. So hat unser Cooper PreFL auch geklungen wenn er kalt war bzw. die Temperaturen etwas kälter waren.