MINI² - Die ComMINIty
Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? (/showthread.php?tid=61553)

Seiten: 1 2


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - Ayuma - 16.01.2018

Bekomme ich das JCW Fahrwerk in einen normalen Cooper, oder muss ich da zusätzlich weitere Teile bestellen, damit das passt?

Ich fahre einen Cooper R56, Bj. 2009, falls das noch hilft.

Bin für jede Hilfe dankbar.


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - great_ape - 17.01.2018

Passen sollte es, aber durch die unterschiedlichen Gewichte an der Vorderachse sollte die Federrate vom JCW nicht zu Deinem Cooper passen.

Warum möchtest Du ein JCW-FW in den Cooper packen?


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - alfshumway - 17.01.2018

bei der SA226 "sportliche Fahrwerksabstimmung" hat der Stabi an der VA einen Durchmesser von 23,5 mm, die beiden Lagergummis dafür ebenfalls.

VA Stabi beim Serienfahrwerk hat 22,5 mm, zumindest beim S.

Ob die Federbeine bei einem JCW mit oder ohne SA226 unterschiedlich zueinander sind weiß ich nicht, dann müßten die entsprechenden Stabi ebenfalls gewechselt werden.

Stabi an der HA weiß ich jetzt nicht, ich empfehle vielleicht mal im ETK zu stöbern.

Sicher unterschiedlich sind schon mal die Federn der JCW untereinander, denn es gibt mehrere verschiedene Sachnummern und die passenden Federn werden generell nach dem Gewicht des MINI unter Berücksichtigung der Sonderausstattung berechnet.


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - Ayuma - 18.01.2018

great_ape schrieb:Passen sollte es, aber durch die unterschiedlichen Gewichte an der Vorderachse sollte die Federrate vom JCW nicht zu Deinem Cooper passen.

Warum möchtest Du ein JCW-FW in den Cooper packen?

Ich will mir ein gebrauchtes JCW holen, mein jetziges FW ist sehr „mitgenommen“, Domlager Rasseln alle, bei jeder Bodenwelle klappert es.

Das JCW-FW ist relativ günstig und in Verbindung mit den H&R 30/30 Federn gut tiefergelegt für einen Cooper.

Kann mit den Begriffen auch nicht so wirklich was anfangen.. :/


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - spg - 18.01.2018

ich würde einfach das JCW Fahrwerk komplett einbauen, nur Federn ist Käse, JCW Stossdämpfer mit Federn wohl auch.

Soviel machen die Massenunterschiede zwischen Cooper und JCW wohl nicht aus. Wenns dann noch mit Fremdfedern kombiniert würde ist eh nichts mehr aufeinander abgestimmt.


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - Ayuma - 18.01.2018

spg schrieb:ich würde einfach das JCW Fahrwerk komplett einbauen, nur Federn ist Käse, JCW Stossdämpfer mit Federn wohl auch.

Soviel machen die Massenunterschiede zwischen Cooper und JCW wohl nicht aus. Wenns dann noch mit Fremdfedern kombiniert würde ist eh nichts mehr aufeinander abgestimmt.

Ja das hab ich ja vor, komplett JCW mit 30/30 Federn von H&R. Stellt sich weiterhin die Frage ob das Plug and Play passt.


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - spg - 18.01.2018

Ein Fahrwerk ist komplett mit Federn, da würde ich nicht noch andere Federn reinmachen.
Aber ich habe ja wenig Erfahrung...


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - Ayuma - 18.01.2018

spg schrieb:Ein Fahrwerk ist komplett mit Federn, da würde ich nicht noch andere Federn reinmachen.
Aber ich habe ja wenig Erfahrung...

Das fahren glaub ich 50% aller Mini-Fahrer so und beantwortet weiterhin nicht meine Frage..


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - mi56 - 18.01.2018

Die Achsträger sind gleich im Cooper und JCW. Die JCW Stabi's sind wie oben schon erwähnt wurde andere, jenachdem ob "Sportliche Fahrwerksabstimmung" vorhanden oder nicht, ist der 1mm bzw. 2mm dicker. Pendelstützen sind bei allen Varianten die gleichen. Ich seh da kein Grund warum es nicht passen sollte. Das ist aber nur meine unqualifizierte Klugscheißermeinung...


Cooper JCW Fahrwerk in Cooper? - spg - 18.01.2018

mi56 schrieb:Die Achsträger sind gleich im Cooper und JCW. Die JCW Stabi's sind wie oben schon erwähnt wurde andere, jenachdem ob "Sportliche Fahrwerksabstimmung" vorhanden oder nicht, ist der 1cm bzw. 2cm dicker. Pendelstützen sind bei allen Varianten die gleichen. Ich seh da kein Grund warum es nicht passen sollte. Das ist aber nur meine unqualifizierte Klugscheißermeinung...
Klugscheiss on: Die Stabis sind 1mm dicker Zwinkern