MINI² - Die ComMINIty
Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? (/showthread.php?tid=61658)



Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - Andreas Roadster - 31.01.2018

Hallo,
Habe mir gerade einen CooperS-Roadster Bj 2014, 78Tsd. Km, Service durchgehend bei BMW durchgeführt, mit neuem Service für die nächsten 10Ts. Km und 2 Jahren Garantie, zugelegt. Ein Vorbesitzer, hauptsächlich Langstrecke.

Leider wird meine Freude über den Kauf nun durch die schlimmen Nachrichten über den N14/18 getrübt, und in anderen Foren wird vor dem N 14/18 wegen des Durchglühens des 3.Kolbens und der Steuerkettenproblematik ausdrücklich gewarnt.

Muss ich mir bei meinem CooperS ernsthaft Sorgen machen?

Was ist beim Fahren zu beachten, um mögliche Schädigungen des Motors zu vermeiden?


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - heidelberg0066 - 31.01.2018

Lass dich nicht entmutigen. Speziel der N 18 Motor den du hast ist eigentlich ganz gut. auf was musst du achten. Ich denke das wichtigste ist immer ein korrekter Ölstand und das warm bzw kaltfahren. Und sonst wünsche ich dir viel Spass mit dem kleinen.


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - Bitte was - 31.01.2018

Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden ?

Würde dazu jetzt sagen, garnicht erst ein Auto kaufen.Jedes Fahrzeug hat seine Probleme, freut euch jetzt auf den Mini und im laufe der Zeit könnt ihr dazu Berichten was war und wie es so ist.


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - erose - 31.01.2018

Andreas Roadster schrieb:Muss ich mir bei meinem CooperS ernsthaft Sorgen machen?


Nein.
Nur weil in Foren dieser Motor öfter mit Problemen auftaucht als andere, heißt das nicht dass jeder Gefahr läuft hoch zu gehen.
Lasst euch doch nicht immer von jeder Eventualität verängstigen.

Wie lassen sich Motorschäden vermeiden...

Vernünftiges und ausreichend Öl,
Kühlwasser im Auge behalten und die üblichen Pflegehinweise beachten, die jedes Auto verlangt.
Wenn der Motor Geräusche macht, diese beheben und nicht das Radio lauter machen.

Noch besser, Motor ausbauen und in Schrank stellen, dann geht er auch nicht kaputt.

Ich kann die Panikmache nicht verstehen, von denen sich so viele anstecken lassen. Head Scratch


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - evomann - 31.01.2018

Regelmäßig nach Öl und Kühlwasser schauen und sich nicht nur auf die Wartungsintervalle verlassen. In regelmäßigen Abständen den Ölstand und Kühlwasser kontrollieren. Peitsche


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - Hawker - 31.01.2018

Hallo Andreas,
siehe meine Antwort in Deinem Beratungsthread.
Noch eine Ergänzung: als ich vor der Eintscheidung e89 oder R59 stand, hatte ich mehrere lange Gespräche mit verschiedenen Meistern des BMW Händlers wo auch mein Firmenwagen gewartet wird - speziell den N18 Motor hat man dort als vergleichsweise unauffällig beschrieben wenn man
- den Ölstand regelmäßig kontrolliert - und auffüllt Mr. Orange
- die Ölwechselintervalle mindestens einhält (besser öfter)
- und den Wagen warm/kalt fährt
Beste Grüße,
Rainer


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - chevini - 01.02.2018

erose schrieb:... Ich kann die Panikmache nicht verstehen, von denen sich so viele anstecken lassen. Head Scratch

Top


Wie lassen sich Motorschäden beim R59 vermeiden? - dori - 01.02.2018

erose schrieb:Ich kann die Panikmache nicht verstehen, von denen sich so viele anstecken lassen. Head Scratch
Lol schliesse ich mich an, und ich fahre schon auto seit 1969.....das Internet fördert auch diese Panikmache und Negativsicht. Prozentual werden es Motorschäden im Promillebereich sein.Stumm