MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) (/showthread.php?tid=61816)

Seiten: 1 2


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - cyclist - 21.02.2018

Hallo zusammen,

wie oben beschrieben, ich habe seit 2 Tagen durchgehend eine stark geminderte Leistung ab ca. 2.000 1/min.
Der Motor springt gut an und läuft im Leerlauf rund. Eine Fehlermeldung ist nicht abgelegt. Der Überdruck in der Ansaugung beträgt unter Last laut OBD bis ca. 1,6 bar.
Wie ich nachgelesen habe, kann dieses mehrere Ursachen habne; HDP, Schubumluftventil, Steuerkette……

Besteht die Möglichkeit den Fehler selbst einzugrenzen, wie wäre die Vorgehensweise?
Oder ist dieses mit Hausmitteln nicht möglich und ein Werkstattbesuch unausweichlich?


Danke für Infos

Gruß
Dirk


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - Aimstar - 21.02.2018

Sind die 1.6 Bar der Absolutdruck, weil dann ist dein Ladedruck zu gering, das OBD zeigt normal den Umgebungsdruck mit 1 Bar mit an. Ladedruck sollte zwischen 0.9 und 1.2 Bar sein soweit ich mich erinnere, also 1,9 -2.2 Bar total. Würde das System mal unter Druck setzen und schauen ob er pfeift oder ob eventuell das SUV nicht den Druck hält (Riss der Membran), Turboladergestänge sollte auch freigängig sein.


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - cyclist - 21.02.2018

Umgebungsdruck, weiß ich jetzt gar nicht .....
Zeigt OBD den Wert auch bei ausgeschalteten Motor an?
Im Leerlauf zeigt er 0,38 bar also Unterdruck, ich meine die ca. 1,6 bar standen auch an als der Motor noch die volle Leistung hatte.

Gruß
Dirk


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - robinnotnormal - 22.02.2018

cyclist schrieb:Umgebungsdruck, weiß ich jetzt gar nicht .....
Zeigt OBD den Wert auch bei ausgeschalteten Motor an?
Im Leerlauf zeigt er 0,38 bar also Unterdruck, ich meine die ca. 1,6 bar standen auch an als der Motor noch die volle Leistung hatte.

Gruß
Dirk

Der Wert aus dem OBD ist absolut. -1Bar addieren und du hast den echten Wert. -0,6 und 0,6 ist aber plausibel.


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - cyclist - 22.02.2018

Update: habe nun einen Fehler abgelegt: P2187 Gemisch zu mager
Dazu habe ich hier nichts gefunden .....
Kann wohl vieles sein, muss wohl einen Werkstattermin machen.
Ich habe nur Sorge, dass hier planlos getauscht wird. Werde morgen mal telefonieren, vielleicht auch mit Peugeot und die Expertise der Autohäuser abklopfen.

Gruß
Dirk


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - cyclist - 23.02.2018

Bin ja hier eher der Alleinunterhalter .....

Eine ausführliche Auskunft, habe ich nur von einem freundlichen Peugeot Autohaus erhalten, mögliche Fehlerursachen:
-Hochdruckpumpe defekt
-Steuerkette übergesprungen
-Verkokung

Nachdem BMW nur für die Diagnose ca. 300€ aufruft, werde ich mir wohl zunächst eine Steuerketten-Einstellwerkzeug bestellen und die Steuerzeiten überprüfen.
Was für mich irgendwie gegen die HDP spricht, ist dass der Motor rund läuft und nicht ruckelt.
Was gegen die Steuerzeiten spricht, ist dass die Leistungseinbrüche nicht konstant sind: mal ab 2.000 1/min und mal ab 3.000 1/min


Gruß
Dirk


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - dori - 23.02.2018

na ja, ich kann nixht einmal dein Modell eruieren, wenn du nicht "Gemisch zu mager" geschrieben hättest könnte es auch ein diesel sein. Ohne informelle Daten wird dir keine helfen können zumal du dich scheinbar eh sehr gut auskennst. Und bevor wer an Blödsinn schreibt, krizzelt er eher nix.


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - cyclist - 23.02.2018

Upps richtig ☺️
R55 JCW N14 100 tkm


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - Aimstar - 23.02.2018

HDP kannst du messen, normaler Druck sollte 5 bar sein für die Benzinpumpe HDP war glaube ich 120 bar oder ähnlich je nach last, sollte im OBD stehen bei einem Tester. Verkokung kannst du eigentlich selber nachschauen. Luftfilterkasten runter und danach ansaugbrücke abziehen und mal reinleuchten. Steuerkette kann BMW messen, keine Ahnung ob das selber geht, bräuchte man die Messwerte ab wann sie gelängt ist und etwas zum messen wenn der Kettenspanner raus ist.


Leistungsverlust ab 2.000 1/min (keine Fehlermeldung) - cyclist - 24.02.2018

Ok Danke, ich schaue mal ob meine Software das hergibt und lade mir ggfs eine bessere Version herunter.
Da sich der Leistungseinbruch jetzt, je nach Tagesform, unterschiedlich darstellt, gehe ich weder von Verlokung, noch von verstellten Steuerzeiten aus.

Gruß
Dirk