R56 N12 (Bj 2008) verliert Wasser - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 N12 (Bj 2008) verliert Wasser (
/showthread.php?tid=61885)
R56 N12 (Bj 2008) verliert Wasser -
Frosch79 - 02.03.2018
Hallo,
unser R56 N12 verliert seit gestern Kühlwasser. Ich konnte bisher nur feststellen, dass das Wasser auf der rechten Seite am Motor herunterkommt. In der Unterbodenverkleidung rechts stand nämlich etwas Kühlwasser und von der linken Seite kann es unmöglich dorthin laufen/tropfen. An der Ölwanne hingen Kühlwassertropfen.
Liege ich richtig in der Annahme, dass dadurch im Grunde so gut wie alles außer der Wasserpumpe als Fehlerquelle ausscheidet? Der Kühler und die Schläuche zum Kühler sind definitiv nicht undicht.
VG Björn
R56 N12 (Bj 2008) verliert Wasser -
nightfire - 03.03.2018
Wenn ihr im kalten Zustand nix seht, dann mal im warmen Zustand schauen. Wenn es rechts ist, könnte es Thermostatgehäuse oder etwa temperatursensor sein. Eventuell auch Marderbiss....dann mal an den Schläuchen drücken, ob irgendwo Tropfen rauskommen.
R56 N12 (Bj 2008) verliert Wasser -
luggiano - 09.04.2018
“Rechts” in Fahrtrichtung oder entgegen?
Klassiker ist das Thermostatgehäuse, sitzt in Fahrtrichtung links am Motor unterhalb und hinter der Vakuumpumpe (dort wo die vielen Kühlmittelschläuche zusammenlaufen).
Das reißt bzw. wird undicht. Oder die Sensoren gehen kaputt. MINI/BMW haben diese Teil 3 mal überarbeitet.
Darauf würde ich mal als Ursache wetten.
Wenn rechts in Fahrtrichtung dann entweder die Wasserpumpe/Dichtung oder das starre Kühlmittelrohr zwischen Thermostat und Wasserpumpe. Das ist auch bekannt zu reißen. Läuft unterhalb des Luftfiltergehäuses/Einlass direkt hinter dem Kurbelgehäuse von links nach rechts.
BG