MINI² - Die ComMINIty
EML und DDE leuchten auf - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: EML und DDE leuchten auf (/showthread.php?tid=61886)

Seiten: 1 2


EML und DDE leuchten auf - schattenmann - 02.03.2018

Hallo…
Meine Frau fährt einen Mini One D Bj.2006
Der Wagen hat mittlerweile ca.140000 Kilometer gelaufen
und macht uns große Sorgen. Seit einiger Zeit gehen gleichzeitig
zwei Leuchten im Cockpit an: EML (Motorelektronik) und DDE
(Digitale Diesel Elektronik). Sofort ging der Wagen in der Vergangenheit
dann in den Notlauf. Zunächst konnte man das Problem durch einen Neustart beheben. Das Ganze passierte immer nur dann, wenn der Mini noch nicht auf Betriebstemperatur war. In der Werkstatt wurde dann der Lenkwinkelsensor ausgetauscht, was ziemlich teuer war, und, wie sich kurze Zeit später herausstellte, nichts gebracht hat. Momentan ist das Problem so groß, dass man das Auto praktisch nicht mehr fahren kann. Innerhalb kürzester Zeit nach einem Kaltstart kommen die beiden Leuchten, zusätzlich erscheint nun auch das rote Batteriesymbol und das Auto geht bei voller Fahrt aus. Ich habe ein OBD2 Tool angeschlossen und den Fehlercode ausgelesen, der da lautet „P3005“.
Wenn man in der Datenbank nachschaut, findet man leider keine Infos in Bezug auf den Mini. Vielleicht hast ja hier im Forum in der Vergangenheit schon einmal jemand ein Problem dieser Art gehabt und kann uns weiterhelfen. Wir sind wirklich für jeden Tipp dankbar!


EML und DDE leuchten auf - nightfire - 03.03.2018

Klingt nach kaputter Batterie oder deren Ladeeinrichtung, sprich Laderegler oder Lima.


EML und DDE leuchten auf - desmoreiff - 03.03.2018

Hallo ,
ist ja auch ein Toyota. Haupsicherung durch.
Gruss Chris


EML und DDE leuchten auf - nightfire - 03.03.2018

Hmm, versteh ich nicht? Google spuckt so Was aus...

P3005 Kraftstoff-Rail Druck Druck-geregelt, Druck zu niedrig


EML und DDE leuchten auf - Indy555 - 03.03.2018

desmoreiff schrieb:Hallo ,
ist ja auch ein Toyota. Haupsicherung durch.
Gruss Chris

Totlachen

Genau, im Kofferraum unter der Matte ist ein großer roter Schalter...Mr. OrangeMr. Orange

Hatte der Mini vor Auftauchen der Symptome eine Reparatur an Kupplung/Getriebe?


EML und DDE leuchten auf - desmoreiff - 03.03.2018

P3005 TOYOTA - High Voltage Fuse Snapped

Read more: https://www.engine-codes.com/p3005_toyota.html
Der Diesel ist von Toyota.
Riss größer geworden?!


EML und DDE leuchten auf - Indy555 - 03.03.2018

Achso...der One D ist also auch schon ein Hybridfahrzeug....mannoman...warum lernt man das nicht in der Schule??Devil!
Aber solange copy and paste funktioniert, kann es ja nur voran gehen...


EML und DDE leuchten auf - schattenmann - 03.03.2018

Moin Zusammen,
vielen Dank für eure Teilnahme.
Nein, der Wagen hatte keinerlei Reparaturen an Getriebe etc.
Die Batterie würde vor 2 Jahren ausgetauscht...


EML und DDE leuchten auf - nightfire - 03.03.2018

http://www.bmwforums.info/bmw-electrics-and-ecus/7789-bmw-obdii-obd2-fault-codes-p1000-p3500-manufacturer-specific.html

Dachte das BMW Elektronik mit mini mehr harmoniert....macht was draus.


EML und DDE leuchten auf - Indy555 - 03.03.2018

Um es kurz zu machen, bevor ich noch irgendwelche Vorschläge zu Brennstoffzellen und Solarmodulen lesen muss.
Bitte Anschluss und Funktion des Kurbelwellensensors am Getriebe prüfen (lassen)