MINI² - Die ComMINIty
Ihr macht mir Angst.... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Ihr macht mir Angst.... (/showthread.php?tid=6189)

Seiten: 1 2


Ihr macht mir Angst.... - vstegmann - 31.08.2004

Hi,

wir überlegen, uns einen MCS oder ein MCSC zuzulegen. Haben sogar schon konfiguriert und einen guten Nachlass rausgehandelt. Zwinkern

Und dann das. Je mehr ich hier lese, je mehr zweifel ich daran, ob der Mini wirklich der richtige für uns ist. Er soll als Zweitwagen und Spassauto benutzt werden. Und Spass macht er zu 100% - wenn er fährt. Wir wollen ihn auch lange behalten, aber: Und es scheint nicht so, als ob dies keine bemittleidenswerte Einzelfälle wären. Ist die Qualität des Mini wirklich so schlecht, wie es die Berichte hier vermuten lassen ? Cry
Mir ist bewußt, dass in solchen Foren hauptsächlich über Probleme diskutiert wird, aber in meinem BMW Forum habe ich noch nichts von Rost und Wassereinbrüchen bei fast neuen Fahrzeugen lesen müssen.....

Ich bin echt am verzweifeln. Da findet man das "richtige" Auto, und dann so was.... Ratlos

Gruß
Volkmar


Ihr macht mir Angst.... - Ganter - 01.09.2004

Die Wassereinbruchgeschichten betreffen ja mehr die erste Generation, das ist inzwischen erledigt.
Motorstottern, dagegen haben wir den Franz Zwinkern
Und Verdecksachen, naja, ist halt das erste Baujahr, da würde ich mir das nochmal genauer überlegen, aber bei einem normalen S hat man schon ziemlich ruhe, ich jedenfalls Top

Nur nicht verrückt machen lassen, leute mit Problemen posten halt deutlich mehr als Leute ohne sorgen Zwinkern
Oder ich mach mal ´nen Fred auf "Mein MINI hat keine Probleme, wer kann helfen?" Lol

mfg, Ganter Smile :)


Ihr macht mir Angst.... - need for speed - 01.09.2004

Also ich hatte seinerzeit einen der ersten Mondeos und danach einen der ersten Pumas gekauft. Einziger defekt war beim Puma die Batterie innerhalb der Garantiezeit sonst keine Probleme.
Einen der ersten Minis hätte ich aber nicht haben wollen. Wenn ich schon von zig Softwareupdate lese dann stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Man das ist ein Auto oder hat hier Bill Gates auch die Finger drin?
Vom Vorführwagen war ich auch nicht ganz überzeugt, hatte aber schon gehört das beim Facelift einiges verbessert werden sollte, was vor allem den Antrieb betreffen sollte.
Da mir der Mini so gut gefiel, war ich aber auch bereit evtl. Nachteile zu akzeptieren. Was ich aber nicht einsehe ist, das ich ein 163PS Auto mit Kompressor noch tunen muss, damit z. B. Schwächen bei niedrigen Drehzahlen verschwinden.
Ich hatte dem Verkäufer geglaubt, das beim neuen Modell diese Probleme behoben wären. Und ich meine er hat Recht. Nach den ersten 1200km muss ich sagen, ich bin voll begeistert und habe auch noch nichts nachteiliges in Punkto Qualität zu berichten.

Ich meine den normalen Cooper S kann man jetzt bedenkenlos kaufen. Ein Montagsauto sollte es meinem Verständniss nach bei BMW nicht geben, die Qualität erwarte ich bei dem Preis wohl zurecht.
Deine aufgezählten Punkte beim Cabrio habe ich noch nicht alle gehört, die meisten sind wohl auch in den Griff zu bekommen.
Nur die Streifen am Verdeck machen mich dann doch stutzig.
Vor allem wenn ich lese das Problem wäre seit 1,5 Jahren von den Prototypen her bekannt. DANN DARF SO WAS NICHT AUSGELIERFERT WERDEN!
Das Autos sich nicht öffnen kenne ich vom Astra meiner Freundin. Der Mensch bei Opel meinte dann doch glatt: " Dann warten Sie halt 10 Minuten, dann lässt er sich ja wieder öffnen."
Jedenfalls war das ihr letzter Opel.
Aber ich denke auch, das ein Cabrio immer gewisse Nachteile hat. Es gibt halt mehr was kaputtgehen kann.

Probleme bei einem 745i? Tut mir leid aber bei soviel Geld für ein Auto erwarte ich ein zuverlässiges Produkt und keine Bananenkiste die noch beim Kunden reift! Aber es gibt ja auch Probleme bei der S-Klasse, ich kenne auch jemanden der nach zig Jahren Mercedes nun einen Lexus fährt. Bis jetzt ist er damit glücklicher.


Ihr macht mir Angst.... - toplessdriver - 01.09.2004

Es ist sicher ein grösseres Risiko, ein Fahrzeug direkt nach der Neuvorstellung zu erwerben. Ich habe es oft erlebt, dass beim BMW- Kundendienst die Anwort kam: "Ach, das war ja einer von den ersten!" Der richtige Zeitpunkt ist i.d.R nach den ersten, auf die Neuvorstellung folgenden, Werksferien zu warten. Da die Produktion ruht, fliessen die meisten (unsichtbaren Zwinkern )Änderungen ein. Beim Cab als Fun-Fahrzeug gibt es sicherlich nur einen vernünftigen LT: Das jeweilige Frühjahr. Lol
Ich denke, wenn Ihr das Fzg für Frühjahr 2005 ordert, sind die meisten Mängel durch.
Macht Euch nicht verrückt, es gibt zu MINI keine wirkliche Alternative! Devil!


Ihr macht mir Angst.... - need for speed - 01.09.2004

Zitat:Ich denke, wenn Ihr das Fzg für Frühjahr 2005 ordert, sind die meisten Mängel durch.

Das denke ich auch.
Trotzdem halte ich es für eine Frechheit, ein Auto mit bekannten Mängeln auszuliefern und den Käufer noch als Testfahrer zu benutzen.
Sollen die doch auf den Verkauf von einigen Fahrzeugen verzichten und etwas später ein ausgereifteres Produkt verkaufen.
Viele wären wohl gerne bereit, bis in den Frühjahr zu warten und sich einigen Werkstattärger zu ersparen.
Wenn mir in der Werkstatt jemand sagen würde, ach das ist ja einer der ersten, käme ich mir etwas blöd vor. Frei nach dem Motto, selber schuld das sie den gekauft haben.
Ob der Kumde dann der Marke treu bleibt?
Es gibt in Autozeitungen immer Umfragen ob man wieder ein Auto der gleichen Marke kaufen würde.
Ich vermute, das der Mini nicht schlecht abschneidet, trotz den Ärger den einige haben.


Ihr macht mir Angst.... - Axel F. - 01.09.2004

Hy,

also ich kann bisher nicht klagen. Mein Mini Cooper S wurde am 21. Juni 2004 ausgeliefert.

Bis jetzt habe ich ca. 5.000 km runtergespult und bin "100%ig" zufrieden.

Hier im Forum sind eben viele "Serie 1 Minis" vertreten. Es ist halt wie bei jeder Neuentwicklung - die auftretenden Problemchen werden nach und nach abgearbeitet.

Also nochmal zum Cooper S:

> Spaßfaktor 100 %
> Wohlfühlfaktor 100 %
> Kostenfaktor 99 % (oder auch weniger, doch der Fahrspaß gleicht alles wieder aus) :!:
> Spritverbrauch bisher: Minimum 9,6 L/100 km - Maximum 14,1 L/100 km - Durchschnitt 10,9 L/100 km :!:

Ich sag nur noch Eines: "Schnell bestellen!" Zwinkern


Ihr macht mir Angst.... - project24 - 01.09.2004

Das liegt aber auch ein wenig in der Natur der Menschen, denn wenn hier alle einen Thread aufmachen würden, die keine Probleme mit dem Wagen hätten, dann würde das Forum aus allen Nähten platzen.
Ja, es gibt Problemchen, aber nicht mehr oder weniger, wie bei anderen Autos oder Herstellern. Nicht Bange machen lasse Zwinkern


Ihr macht mir Angst.... - Zetto - 01.09.2004

Hier mal meine "Probleme" mit meinem MCS 12/2002 (49.000 km)

1. Sitze knarrzen -> Behoben - Gewährleistung
2. Xenon defekt, fällt ab und zu aus -> Behoben, kompletter neuer Scheinwerfer incl. Steuergerät - Gewährleistung

Das ist zwar mehr als kein Fehler/Defekt, aber ich habe es gern in Kauf genommen, weil der Fahrspaß doch alles relativiert hat. Sonne


Ihr macht mir Angst.... - cat - 01.09.2004

ok, hier sind meine probs:
MCS 03/03

Sitzknarzen: is weg

Seitenscheiben und Schiebedach quietschen, wird nächste Woche behoben


Ihr macht mir Angst.... - SirJohn - 01.09.2004

also das Sitzknarren scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein! Das war bei meinem Alten (04/03) auch.