MINI² - Die ComMINIty
Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? (/showthread.php?tid=62052)



Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? - Julischka - 27.03.2018

Hey ihr lieben,
ich hab´s schon mal gegoogelt aber nicht gefunden. - Falls es das Thema schon gibt, tut´s mir echt leid Smile :)

Hier mein Problem: ich (Student - mittellos) habe vor ein paar Monaten den Mini One (Bj. 03/03) geerbt. Hab schon diverse kleinere und größere Reparaturen durch und jetzt wollte ich die Rückbank umlegen.

Links: gar kein Problem, rechts: keine Chance!!! Nach einiger Fummelei am Hebel (kein Widerstand mehr) und an dessen Bowdenzug, vermute ich, dass selbiger gerissen ist.

Nun meine Frage: besteht die Chance, dass ich den Sitz irgendwie entriegeln kann, so dass ich ihn umlegen kann???(Muss nicht zwingend repariert werden, umlegen reicht mir erstmal.)
Man kommt ja an das Schloss nur ziemlich bescheiden ran und ich will nicht schon wieder in die Werkstatt.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar wertvolle Tipps geben Wink

LG


Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? - alfshumway - 01.04.2018

keiner da, der seine Rücksitzbank/-lehnen ausgebaut und sie leicht zugänglich irgendwo gelagert hat, und mal nen Blick auf die Mechanik werfen könnte?


Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? - derTechniker - 01.04.2018

Bowdenzug erneuern

Grüße

Jörg


Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? - nightfire - 01.04.2018

Guter Link, muss leider die Lehnenverkleidung ab. Weiss gar nicht, wie die befestigt war? Geklebt, getackert?


Bowdenzug am Rücksitz gerissen... Hilfe? - derTechniker - 01.04.2018

Bei den erforderlichen Vorarbeiten ist der Link zum Abbau der Verkleidung.