Kaufberatung Mini Cabrio -
Litti1210 - 29.03.2018
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und ganz neu, was das Thema Mini betrifft.
Daher hoffe ich, dass ich die Frage jetzt im richtigen Unterforum gestellt habe, ansonsten bitte einfach verschieben
Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass es so dermaßen viele verschiedene Minimodelle gibt.
Ich würde mir gerne ein Mini Cabrio zulegen und wollte daher einfach mal in die Runde fragen, wie eure Meinungen dazu sind.
Vielleicht gibt es ein paar, die ihre Erfahrungen einbringen können.
Gerne könnt Ihr auch über bekannte Probleme der verschiedenen Modelle berichten.
Bspw.
-gibt es Probleme mit einer bestimmten Motorisierung bei einer bestimmten Baureihe
-gibt es generell Themen bzgl. der Haltbarkeit der verschiedenen Generationen (geht zum Beispiel bei Generation 2 der Kühler öfter kaputt als bei Generation 1)
-gibt es bestimmte Serienfehler bspw. was das Thema Elektronik betrifft
-sollte man bestimmte Baujahre vermeiden
Ich weiß, dass das Ganze noch sehr inkonkret ist, insofern postet einfach, was Euch dazu einfällt. Ich bin für jede Information sehr dankbar. Das einzige, was mir noch einfällt ist, so wenig Elektronik wie möglich und wenn es geht hätte ich dieAnzeige gerne vor dem Fahrer und nicht in der Mitte.
Kaufberatung Mini Cabrio -
Paulaspappa - 29.03.2018
Hi, ich hab einen 1.Generation Mini Cabrio mit fast 200.000 Km Automatik so gut wie keine Probleme und die Anzeige gerne vor dem Fahrer nennt sich Chrono Pack
Kaufberatung Mini Cabrio -
Andreas Roadster - 30.03.2018
Die Frage ist zunächst, ob Du tatsächlich ein Mini Cabrio, das ja 4 Sitze, dafür aber fast keinen Kofferraum hat oder lieber einen Mini-Roadster mit 2 Sitzen, dafür aber richitg großem Kofferraum haben willst.
Das Fahrverhalten des Roadster ist sportlicher und noch mehr Gokart als sonst. Der Roadster wurde von 2012 bis 2015 gebaut und ist für gute Exemplare ab 14 Tsd. Euro zu haben.
Motorisierung beim Roadster und beim Cabrio am besten den Cooper S mit 184 PS.
Beim Cabrio ist ein neueres Baujahr ab 2010 zu empfehlen, weil beim Cooper S dann der bessere N18 Motor eingebaut ist.
Wichtig ist in jedem Fall ein lückenloses Scheckheft und ein seriöser Vorbesitz.
Am besten, aber auch teurer ist es, beim BMW-Händler zu kaufen, weil Du da für die jüngeren Exemplare (ab Bj. 2014) die Mini-Next-Garantie für 2 Jahre und einen Rundumcheck mit allen Services für ein halbes Jahr bekommst.
Kaufberatung Mini Cabrio -
Litti1210 - 31.03.2018
super, vielen Dank - das sind schon ein paar sehr wertvolle Tipps.
Dieses Chronopack - ist das optional bei jeder Generation möglich oder gibt es das nur bei bestimmten Modellen ?
Kaufberatung Mini Cabrio -
alfshumway - 31.03.2018
Litti1210 schrieb:Dieses Chronopack -
= 4 Anzeigen ("Rundinstrumente") im Centerinstrument und damit Tacho und DZM vor dem Lenkrad
...gab es nur bei der ersten Generation.
Wobei entweder das Navi ODER das Chronopaket eingebaut werden konnte.
Schau mal die beiden R53 im Link in meiner Signatur an, die haben das Chronopaket.
Kaufberatung Mini Cabrio -
Paulaspappa - 31.03.2018
Tja damit wird mein Mini immer mehr zum Unikat: Ich hab ein Navi UND das Chronopaket dazu ist es ein Cabrio mit LPG und Behindertengerechter Ausstattung
Kaufberatung Mini Cabrio -
alfshumway - 31.03.2018
Paulaspappa schrieb:Ich hab ein Navi UND das Chronopaket
BITTE ein paar
Kaufberatung Mini Cabrio -
Litti1210 - 01.04.2018
Wahnsinn wie viele Modellvarianten es gibt.
Der Paceman scheint etwas größer zu sein, und für den Roadster gibt es Cooper, Cooper S, SD und John Cooper. Wobei diese sich vermutlich in erster Linie von der PS Zahl unterscheiden..
Kaufberatung Mini Cabrio -
Boonzay - 02.04.2018
Litti1210 schrieb:Wahnsinn wie viele Modellvarianten es gibt.
Der Paceman scheint etwas größer zu sein, und für den Roadster gibt es Cooper, Cooper S, SD und John Cooper. Wobei diese sich vermutlich in erster Linie von der PS Zahl unterscheiden..
korrekt.
Diese Bezeichnungen stehen einzig u. allein für die Motorisierung.
fehlen noch One One first für einzelne Modellreihen.
Der Paceman ist die Coupe Variante des Countryman.