MINI² - Die ComMINIty
Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? (/showthread.php?tid=62082)



Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - F_Vau - 01.04.2018

Hallo, ich habe einen Mini Coooper S Bj. 2008. Auf der Fahrt zur Werkstatt, wo ich den Kettenspanner und Führungen neu machen wollte, ging er bei kleiner Drehzahl aus. Hab danach noch 1 mal kurz versucht ihn zu starten und dann abgestellt. Hab jetzt die Kette, Führungen und Spanner neu da liegen und die Kette/ Spanner soweit freigelegt. Nun wollte ich fragen, ob ich den Zylinderkopf Head Scratchabmachen muß, weil vielleicht ein Ventil krumm ist? Hat jemand diese Situation schon gehabt? Die Kette ist nicht gerissen, sondern meiner erachtens Übergesprungen. Zudem fehlte das untere Ritzel ein Zahn.
Ist zwischen den Ventilen und dem Kolben Platz?
Gruß Frank


Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - evomann - 01.04.2018

Es wird bestimmt nicht soviel Platz sein, das wenn ein Ventil "offen" ist und der Kolben nach oben geht, sich der Kolben & Ventil nicht berühren. Die Frage ist, wieweit können die Steuerzeiten verschoben sein ohne das etwas passiert, 1-/ 2-/ 3- Zahn. Ich würde erst einmal alles wieder zusammenbauen, Zündkerzen rausdrehen und dann die Kurbelwelle per Hand durchdrehen und schaun ob es leichgängig geht. Wenn es ok ist, Zündkerzen wieder reindrehen und starten. Mit einem Endoskop kann man durch die Zündkerzenbohrung in den Brennraum hienein schauen ob evtl. ein Ventilschaden da ist. Vielleicht haben die Profis hier ja auch noch bessere Ideen. Peitsche


Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - Radical_53 - 02.04.2018

Endoskop und Kompressionsprüfung sollten da schon helfen.
Wenn das restliche Gewäsch aber doch eh schon raus ist hätte ich den Kopf abgenommen, geschaut und dabei auch die Ventilschaftdichtungen gemacht.
Ruhig schlafen und so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - F_Vau - 02.04.2018

Danke für die Antworten. Habe Probleme, den Auslass Krümmer abzubekommen.Komme an die unteren Muttern auf der rechten Seite nicht dran. Gibt es da einen Trick? Muss ich den Kühler abbauen? Bis jetzt ging es so. Muss ich den Kopf planen lassen, wenn ich ihn abbaue oder reicht ne neue Kopfdichtung?

Gruß Frank


Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - Iron59 - 02.04.2018

Die Schrauben/Stehbolzen zu erwärmen sollte helfen. Zusätzliches Einwirken von WD40/Rostlöser kann auch helfen. Langsam Aufdrehen und nicht ruckartig, sonst reißt sie ab.
Versuch mal mit einem Gelenk ran zu kommen...


Setzen die Ventile bei falchen Steuerzeiten auf? - Miniseb - 09.04.2018

Bei 16 V Motoren setzen die Ventile immer auf meines Wissens nach.
Bei den alten 8 Ventil Motoren war das selten mein erstes Auto was ich fuhr einen Fiat Punto mit der 1.1 Liter Maschine das war ein Freiläufer da konnte der Riemen reißen da währe nix passiert.
Wenn das Ventil den Kolben "geküsst" hat gibt meistens das Ventil nach da es schwächer ist kann aber auch der Kolben oder im schlimmsten Fall die Kurbelwelle bzw das Lager beschädigen.

Mfg

Sebastian