Wischwasserfüllanzeige - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Wischwasserfüllanzeige (
/showthread.php?tid=62087)
Wischwasserfüllanzeige -
ClubINgo58 - 01.04.2018
Hi,
habe einen 2007 Cooper Clubman, das Wischwasser ist aufgefüllt, aber das Systhem erkennt das nicht, habt Ihr bitte ein Idee 💡 woran es liegt⁉️
Vorab danke ‼️
Wischwasserfüllanzeige -
derTechniker - 01.04.2018
Am
Schwimmerschalter oder dessen Verkabelung.
Grüße
Jörg
Wischwasserfüllanzeige -
ClubINgo58 - 02.04.2018
Zeigt leer an, ist er aber nicht, der Wischwasserbehälter‼️

Habt Ihr Erfahrung damit, und was kostet das⁉️
Gruß
Wischwasserfüllanzeige -
ClubINgo58 - 03.04.2018
Ich weiß Jörg,
dachte nur es gibt noch andere, die etwas dazu schreiben können‼️

Der Schalter kostet 60 Euro, Einbau kommt dazu‼️Kann man die Funktion der Meldung wohl durch, z.B. Sicherung entfernung ausschalten⁉️
Danke Jörg‼️
Gruß
Ingo
Wischwasserfüllanzeige -
alfshumway - 03.04.2018
Ich hab den Beitrag des Threads aus der Clubman-Rubrik hierher importiert, denke es ist nicht Clubman spezifisch.
Mein erster Gedanke war, daß es zwei Waschwasserbehälter geben könnte.
Ich habe in der passenden 2007er Betriebsanleitung des Clubman gesucht, finde dort jedoch keinen Hinweis auf einen 2. Waschwasserbehälter im Heckbereich
(BMW hat das bei manchen Modellen aufgeteilt).
Vielleicht bleibt Dir nix anderes übrig, als den Behälter auszubauen und der Schwimmerschalter erweist sich nur als etwas schwergängig aufgrund Verkalkung. Vielleicht reicht schon den Behälter mal ein bischen drehen und wenden, mit dreiviertel voll Wasser.
Ob man den ggf saubermachen kann?
Neuteil kannst Du dann immer noch bestellen.
Wischwasserfüllanzeige -
chevini - 03.04.2018
alfshumway schrieb:... Ich habe in der passenden 2007er Betriebsanleitung des Clubman gesucht, finde dort jedoch keinen Hinweis auf einen 2. Waschwasserbehälter im Heckbereich ...
Der hat auch nur einen. Die Heckscheiben werden vom Behälter im Motorraum mitversorgt.
Wischwasserfüllanzeige -
ClubINgo58 - 14.04.2018
alfshumway schrieb:Ich hab den Beitrag des Threads aus der Clubman-Rubrik hierher importiert, denke es ist nicht Clubman spezifisch.
Mein erster Gedanke war, daß es zwei Waschwasserbehälter geben könnte.
Ich habe in der passenden 2007er Betriebsanleitung des Clubman gesucht, finde dort jedoch keinen Hinweis auf einen 2. Waschwasserbehälter im Heckbereich
(BMW hat das bei manchen Modellen aufgeteilt).
Vielleicht bleibt Dir nix anderes übrig, als den Behälter auszubauen und der Schwimmerschalter erweist sich nur als etwas schwergängig aufgrund Verkalkung. Vielleicht reicht schon den Behälter mal ein bischen drehen und wenden, mit dreiviertel voll Wasser.
Ob man den ggf saubermachen kann?
Neuteil kannst Du dann immer noch bestellen.
Hallo, danke für den Tipp, Du schreibst von verkalkung, vielleicht sollte ich mal Bio Entkalker einfüllen⁉️
Wischwasserfüllanzeige -
alfshumway - 14.04.2018
War nur so ein Gedanke, wer weiß mit was die Waschanlage im Lauf des Autolebens aufgefüllt wurde?
gebrauchsfertige Mischung mit oder ohne Frostschutz,
Waschkonzentrat zum Mischen mit (Leitungs)wasser,
...
in meiner Region ist das Leitungswasser ziemlich kalkhaltig, und wenn ich das zum Waschkonzentrat zugeben würde - könnt schon sein daß da ein paar Kalkreste drin blieben
Entkalker würde ich da nur bei ausgebautem Behälter testen, oder wenn ich ihn anschließend ordentlich durchspülen und die Flüssigkeit direkt und nicht aufs Auto rauslaufen könnte.