Mini-Kenner gefragt: - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Mini-Kenner gefragt: (
/showthread.php?tid=62119)
Mini-Kenner gefragt: -
AlterSchalter - 06.04.2018
Beim R55 ClubVan sind die äußeren hinteren Seitenscheiben in Wagenfarbe foliert (Lackfolie).
Diese wurde bei meinem Clubvan entfernt.
Sichbar sind nun passgenaue schwarze Kunststoffplatten, die von innen angeklebt wurden, mit sichbarer BMW-Teilenummer und Klebebändern

.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=108917&stc=1&d=1523017936]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=108917&stc=1&d=1523017936)
(Werde diese vorerst von außen schwarz folieren!)
Ist das normal beim Clubvan, als eine Art Scheibenschutz, oder ist das ein Eigenbau von BMW (haben den selber genutzt)?
Von der hinteren Türscheibe ließ sich die Kunststoffplatte kaum entfernen. Bei den hinteren Seitenscheiben habe ich keinen Hebelansatz wegen der Verkleidung.
Ich möchte entweder "durchsichtige" Scheiben haben

, oder aber die Original Folierung auf den Scheiben.
Hat jemand eine Ahnung, wie aufwändig und kostspielig es ist,
a) neue Seitenscheiben hinten einzubauen, oder
b) die original Lackfolie in PepperWhite zu besorgen und wenn wo?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Mini-Kenner gefragt: -
Boonzay - 06.04.2018
AlterSchalter schrieb:Beim R55 ClubVan sind die äußeren hinteren Seitenscheiben in Wagenfarbe foliert (Lackfolie).
Diese wurde bei meinem Clubvan entfernt.
Sichbar sind nun passgenaue schwarze Kunststoffplatten, die von innen angeklebt wurden, mit sichbarer BMW-Teilenummer und Klebebändern
.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=108917&stc=1&d=1523017936]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=108917&stc=1&d=1523017936)
(Werde diese vorerst von außen schwarz folieren!)
Ist das normal beim Clubvan, als eine Art Scheibenschutz, oder ist das ein Eigenbau von BMW (haben den selber genutzt)?
Von der hinteren Türscheibe ließ sich die Kunststoffplatte kaum entfernen. Bei den hinteren Seitenscheiben habe ich keinen Hebelansatz wegen der Verkleidung.
Ich möchte entweder "durchsichtige" Scheiben haben
, oder aber die Original Folierung auf den Scheiben.
Hat jemand eine Ahnung, wie aufwändig und kostspielig es ist,
a) neue Seitenscheiben hinten einzubauen, oder
b) die original Lackfolie in PepperWhite zu besorgen und wenn wo?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Leider bin ich kein Konstrukteur, der Clubvan ist ja eine Sonder- Variante des Clubman´s. demzufolge wird die Konstruktion schon daraufhin ausgelegt sein, also nicht ohne weiteres auszubauen.
Die Lackfolie wirst du sicherlich über MINI bekommen, FahrgestellNr. und ab zum

. Vielleicht hat dort ja auch ein Aftersales MA anhand seines ETK ja auch andere Möglichkeiten. Falls so ein Clubvan einen Unfall hatte muss er ja irgendwie zu reparieren sein
Mini-Kenner gefragt: -
El Mariachi - 06.04.2018
Schau mal hier bei
RealOEM
Unter Nummer 3, 5 und 6 findest du die Seitenscheiben in deiner Wagenfarbe. Wobei das so aussieht, als würde man die gesamte Scheibe mit der Folierung bekommen und nicht nur die Folierung alleine.
Mini-Kenner gefragt: -
AlterSchalter - 09.04.2018
El Mariachi schrieb:Schau mal hier bei RealOEM
Unter Nummer 3, 5 und 6 findest du die Seitenscheiben in deiner Wagenfarbe. Wobei das so aussieht, als würde man die gesamte Scheibe mit der Folierung bekommen und nicht nur die Folierung alleine. 
So sieht es leider aus, daher erst einmal schwarz foliert,
aber danke für den Tipp