Sportluftfilter AEM - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Sportluftfilter AEM (
/showthread.php?tid=62181)
Sportluftfilter AEM -
Linus2008 - 15.04.2018
Hallo Leute
habe mich ein AEM Intake gegönnt.
Hat Ihn jemand von euch und was sind eure Erfahrungen.
Die angegebene 10 bis 15 PS finde ich nicht

Das gesamt Bild ist geil.
Gruss
Linus
Sportluftfilter AEM -
Linus2008 - 15.04.2018
noch ein Foto dazu
Sportluftfilter AEM -
Raal - 15.04.2018
Welche Lufthutze hast du verbaut?
Sportluftfilter AEM -
Linus2008 - 15.04.2018
Ich habe die im Set benutzt wenn du das meinst.
Die auf er Haube ist original aber ohne Gitter.
Sportluftfilter AEM -
chubv - 15.04.2018
Optisch schön, aber an 10-15PS glaube ich nicht.
Mit der Serienhutze wird die Luft vermutlich nicht einmal zum Filter geleitet.
RE: Sportluftfilter AEM -
TheBurst - 12.01.2020
Bringt das Teil denn Soundmäßig was?
Ich meine ein Sportluftfilter soll einfach nur die Strömung und Luftmenge verbessern Leistungstechnisch wird da nix sein, aber mich würde interessieren wie es vom Sound her klingt. TÜV gibts warscheinlich eh nicht.
RE: Sportluftfilter AEM -
TheBurst - 14.01.2020
Muss mann zwingend die Metallplatte draufmachen oder kann die Originale abdeckung bleiben?
RE: Sportluftfilter AEM -
mistermaa - 14.01.2020
Ist das in DE zugelassen? In der Schweiz kannste nach Hause laufen wenn die dich erwischen
RE: Sportluftfilter AEM -
michaelrs - 14.01.2020
...in Deutschland kannst du auch dein Mini abstellen wenn dich die Polizei erwischt.
Kein TÜV - PKW wird stillgelegt und mit ADAC abgeholt
Mittlerweile ist die Polizei sehr geschult und es gibt „SOKO‘s Tuning“.
Ich musste schon meinen Boxster abholen lassen, weil die Klappenanlage (Steuerung Druckdose) abgeklemmt war, also
quasi die Klappen auf daueroffen. Kostet alles in allem mit Abtransport und Anzeige um € 500,- bis 600,-