MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat (/showthread.php?tid=62219)



Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - dervito2018 - 20.04.2018

Hallo liebe Mini Community habe ein Riesen Problem habe bei meinem Mini baujahr 2003 das Thermostat gewechselt.Heizung Funktioniert jetzt nur wenn der Mini steht fängt er an zu Kochen dadurch habe ich schon den Deckel des wasserbehälter verloren.Könnt ihr mir da Weiterhelfen bin schon am Durchdrehen.PeitschePeitsche
Der Lüfter geht auch nicht an.Überbrücken des Lüfters Funktioniert auch leider nicht weil es ja über das Steuergerät geregelt wird.


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - Miniseb - 20.04.2018

Überbrücken geht eigentlich immer kabel abziehen und an die Batterie abklemmen. Ansonsten Thermoschalter wechseln.
Hast wahrscheinlich ne kaputte Zylinderkopfdichtung wenn er im Stand schon zu heiß wird.

Viele Grüße

Sebastian


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - dor hudda - 20.04.2018

Ich hab dich mal in die erste Generation geschobenPfeifen


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - dervito2018 - 23.04.2018

Ich hoffe nicht das es die Zylinderkopfdichtung ist.Habe schon alles Versucht bekomm den Lüfter jetzt gebrückt aber muss ihn jedes Mal ausstecken weil er ja sonst Dauerhaft läuft gibt es da vielleicht einen Trick das man den Lüfter überbrückt und der sich einschaltet wenn die Zündung an ist.Wäre zu schade weil der Mini gerade mal 90000km hat.


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - nightfire - 23.04.2018

Ist da kein Relais vorgeschaltet, was einfach nur hängt oder defekt ist?


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - TheJürgen - 25.04.2018

Ich denke du musst den Kühlkreislauf entlüften. Die erste Generation entlüftet nicht selbstständig, da musst du manuell dran. Ich denke mal das Fahrzeug wird total schnell heiß (siehe Armaturen im Auto) und wenn du den Motor abstellst, zeigt die Kühlwassertemperaturanzeige auch relativ schnell wieder einen normalen Wert an. Das liegt dann an der Luft rund um das Thermostat. Ist das so bei dir?


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - TheJürgen - 25.04.2018

Ach ja, wenn es dir den Deckel vom Kühlwasser abgehoben hat, fehlt bestimmt auch Wasser im Kühlkreislauf. Das würdest du aber im Ausgleichsbehälter nicht zwingend sehen, da ich wie gesagt auf Luft im System tippe.


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - robinnotnormal - 25.04.2018

Ist dein Kühlkreislauf druckdicht? Wasser kocht unter Druck bei höheren Temperaturen als bei Umgebungsdruck. Wenn du keinen Druck im System aufbauen kannst kocht das zu früh.


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - dervito2018 - 26.04.2018

TheJürgen schrieb:Ich denke du musst den Kühlkreislauf entlüften. Die erste Generation entlüftet nicht selbstständig, da musst du manuell dran. Ich denke mal das Fahrzeug wird total schnell heiß (siehe Armaturen im Auto) und wenn du den Motor abstellst, zeigt die Kühlwassertemperaturanzeige auch relativ schnell wieder einen normalen Wert an. Das liegt dann an der Luft rund um das Thermostat. Ist das so bei dir?

Ja bei mir ist es so wie Entlüfte ich den Richtig.


Mini Cooper Kocht trotz neuem Thermostat - TheJürgen - 26.04.2018

Das war das volle "Gefrickel"! Echt schwierig zu beschreiben. Ich glaube, ich habe es nach der Anleitung vom BMW-Syndikat gemacht. Bin mir aber nicht mehr zu 100 % sicher.....

Hier ist der Link (ist der 7. Beitrag) -->https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic259377_Kuehlertausch___wie_entlueften___Mini.html