MINI² - Die ComMINIty
Knacken beim anfahren R57 S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Knacken beim anfahren R57 S (/showthread.php?tid=62232)



Knacken beim anfahren R57 S - Knumo01 - 22.04.2018

Hallo zusammen,
Ich habe gestern beim einparken bemerkt, das von vorne ein Knackgeräusch kommt. Ist so, als würde ein Lager nicht richtig fest sein.
Knackt auch nur 2 -3 mal, dabei ist es egal, ob ich rückwärts oder Vorwärts fahre. Hat einer sowas schon gehabt und eine Idee? Dachte schon an die Antriebswelle, doch die scheint es nicht zu sein, hat zumindest kein Spiel. Bei den Minis 1.Generation scheint es ja an der Motoraufhängung zu liegen, wurde zumindest hier mal geschrieben, ist nur die Frage, ob das beim R57 auch so ist.


Knacken beim anfahren R57 S - cvittas - 26.04.2018

Moin,
bei meinem Mini (R56 Cooper Auto), hat er so geknackt unten links in der Nähe vom Blechboden.

Es war die Getriebehalterung löse. Das Stück, dass am Radkasten befestigt ist. 3 Bolzen, ich glaube halten sie fest.

[Bild: 64a0a2-1524728963.jpg]


Knacken beim anfahren R57 S - Thomas4005 - 04.06.2018

Hallo!
Hast du das Knacken immer noch?
Habe dieses auch, trotz neuer Antriebswelle.
Fahre allerdings auch relativ tief ( 320mm )
Muss mir da unbedingt was einfallen lassen da die antriebswelle für'n jcw auch mal eben 650 euro kostet.


Knacken beim anfahren R57 S - tori - 07.06.2018

Abo ist gedrückt, würde mich auch mal interessieren wo das her kommt
da ich diese Geräusche auch habe.


Knacken beim anfahren R57 S - cvittas - 10.07.2018

Nein, die Werkstatt hatte die Schrauben festgezogen und das war 's.


In meinem Fall, es hatte nichts zu tun mit der Antriebswelle.