MINI² - Die ComMINIty
Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr (/showthread.php?tid=62263)



Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Joki259 - 26.04.2018

Hallo zusammen,

bei mir meldete sich vor Kurzem immer wieder in unregelmäßigen Abständen (und lustigerweise auch nicht immer und dauerhaft?! Head Scratch) die Motorkontrollleuchte.
Ich also Termin gemacht, da sowieso noch ein Service fällig war, um das Ganze zu kontrollieren.
Ich bekam dann mitgeteilt, dass das Ganze an einer veralteten Software liegen würde und deshalb ein Update gemacht wurde.
Hat hier jemand von euch Erfahrungen, ob so etwas wirklich sein kann? Was hat das Update mit der Kontrollleuchte, die ja schließlich unberechtigterweise geblinkt hat, zu tun?? Püh!

Jedenfalls funktionierte nach diesem Update meine Start/Stop Automatik nicht mehr, komischer Zufall oder? Motzen
Ich nochmal angerufen und die Lage geschildet, kam nur, dass das natürlich nicht an dem Update und den Arbeiten, die gemacht wurden liegen könne, ich soll das Auto nochmal vorbei bringen.

Gesagt, getan, Grund ist nun die Batterie, die wohl "nicht mehr so ganz stark ist". Das erschließt sich mir zwar als Grund dafür, dass die Start/Stop nicht mehr funzt, allerdings ist es ein äußerst merkwürdiger Zufall, dass das Problem genau nach besagtem ersten Termin auftrat.

Kann sich einer von euch einen Reim darauf machen? Kann es am Update liegen? Kann durch das Update an sich die Batterie zu sehr in Mitleidenschaft gezogen worden sein?

Ach und übrigens, der Herr meinte, eine neue Batterie würde 400€ kosten?! eek!eek! Ernsthaft??


Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Indy555 - 26.04.2018

Ich würd feiern...ich finde diese Start-Stopp-Automatik so sinnvoll wie ein Loch im Kopf.
Hat sich noch keiner gefragt, warum die Motoren mit diesem Abgascheat, meist in der Stadt gefahren, die meisten Probleme machen?
Ich such übrigens immer noch nen Trick, wie ich meinem F46 das automatische Hochdrehen der Drehzahl beim Runterschalten abgewöhne...das haben die auch nur reinprogrammiert, damit der Kupplumgshersteller billigeren Scheiß in M abkippen kann...


Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - growa1 - 26.04.2018

das mit dem Batterie Preis stimmt leider... zur neuen Batterie kommt noch Aus,-Einbau (da müssen die Wischer runter und das ganze Plastikzeugs weg) und das Anlernen Programmiert werden


warte mit dem S/S noch
ich hatte mal, zum Fehler löschen (Tür offen permanent angezeigt) über Nacht die Batterie abgeklemmt... dann ging's einen ganzen tag lang nicht Party!!
leider hielt das nicht und es hat sich wieder selbst aktiviert Motzen


bei der Kontrollleuchte tipp ich eher auf's Service als auf's Update...aber man weiß ja nie


Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Flowy82 - 01.05.2018

Ruf doch mal den ADAC die machen dir auch ne neue Batterie rein Top


Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Danger - 03.05.2018

Indy555 schrieb:Ich such übrigens immer noch nen Trick, wie ich meinem F46 das automatische Hochdrehen der Drehzahl beim Runterschalten abgewöhne...das haben die auch nur reinprogrammiert, damit der Kupplumgshersteller billigeren Scheiß in M abkippen kann...

Bei den F-Baureihen kann man das normalerweise mit dem BMW Tester deaktivieren. Habs beim F46 noch nicht probiert, kann aber mal schauen wenn ich einen F46 da hab.

Gruß Danger


Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Indy555 - 03.05.2018

Danger schrieb:Bei den F-Baureihen kann man das normalerweise mit dem BMW Tester deaktivieren. Habs beim F46 noch nicht probiert, kann aber mal schauen wenn ich einen F46 da hab.

Gruß Danger

Mein Sonne sagt, diese Abschaltung liefe über M und würde Stress nach sich ziehen.
Möchte meinen Händler ja nicht unnötig belasten...ich könnte auch einfach den Gangwahlsensorstecker ziehen...aber ich möchte gar nicht wissen, was dann noch alles nicht mehr geht...Mr. Orange


Start Stop Automatik geht nach Softwareupdate nicht mehr - Miniseb - 05.02.2019

Hab mal gehört das es auch geht das man die neue Batterie einbaut und dann stehen lässt angeblich resettet sich der Sensor von selbst nach 5 Stunden.