MINI² - Die ComMINIty
Zu geringer bzw. zu spät einsetzender Ladedruck - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Zu geringer bzw. zu spät einsetzender Ladedruck (/showthread.php?tid=62278)



Zu geringer bzw. zu spät einsetzender Ladedruck - metrulus - 28.04.2018

Hallo zusammen,

ich fahre einen Mini Cooper JCW N14 Baujahr 2011.
Nun soll der Mini laut Werksangabe 1,3 Ladedruck erreichen, meiner schwankt zwischen 1,1 und 1,2 Bar.
Nun habe ich eine Leistungssteigerung von Manic Stage 2 durchführen lassen, also mit LLK und geänderter Downpipe etc.
Das Problem hierbei ist nun dass wiederum nicht mehr als 1,2 Bar erreicht werden, kurz in der peak vll 1,3. Und der Ladedruck liegt erst bei ca. 4500 U/min an. Dass zu wenig bzw. zu schwacher Ladedruck vorhanden ist und dieser zu spät einsetzt wurde mir auf der Abstimmungsfahrt auch bestätigt.
Nun möchte ich wissen, wo das Problem liegen kann, da dies ja scheinbar leider schon vor der Leistungssteigerung der Fall war.
Erneuert habe ich schon das SUV, der Soundgenerator ist weg.
Irgendein Problem muss vorliegen, dass nicht ausreichend Ladedruck anliegen kann?

Vielen Dank für eure HilfeAnbeten