Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
AvaTar - 31.05.2018
Hallo Leute,
schön, dass das Forum wieder da ist. Nun will ich als Forenneuling auch gleich die Gelegenheit nutzen, meinen ersten eignen Thread zu eröffnen, auch wenn es - eigentlich - nur um ne Kleinigkeit geht.
Ich sitze gerne recht hoch - Angewohnheit übernommen vom restlichen Fuhrpark - obwohl ich auch nicht grad der Kleinste bin. Deswegen hat mich die seitliche Sonnenblende über dem Kopf in meinem neuen R55 S auch immens gestört - und als eine der ersten Maßnahmen kam die weg.
Als Notlösung für die Abdeckung der Anschraubpunkte hab ich nun die Scharniere ohne die Sonnenblende wieder dran geschraubt. Sieht natürlich doof aus. Und ich denke: das geht sicher besser!
Deswegen meine Frage: Hat da jemand ne Idee? ...'n Vorschlag? ...'ne Lösung? Was kann man da drauf schrauben? Gibt's vielleicht Modelle, die an der Stelle keine Sonnenblende haben, von denen man die Abdeckungen entlehnen kann?
Ach ja: Dachhimmel Anthrazit.
Ciao
Lutz
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
cubeteam - 31.05.2018
Wie wärs wenn du nen Haltegriff wie auf der rechten Seite montierst? oder stört der auch?
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
AvaTar - 01.06.2018
Hatte ich mir tatsächlich auch schon überlegt, aber wieder verworfen, da ich denke., dass der wohl auch stören wird. Baut sicher fast noch höher als die Sonnenblende.
Irgendwie hätt ich vermutet, dass es irgend n Sondermodell ohne die Blende geben könnte, irgend so n JCW Supersport Racetrack Cup Xtreme

oder so, bei dem man ab Werk die Blende zwar weggelassen, die Löcher im Dachhimmel aber trotzdem ausgestanzt und daher irgendwelche flache Plastikteile draufgesetzt hätte, weil der Dachhimmel dadurch ja auch gehalten wird...
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
AvaTar - 07.06.2018
...keiner ne Ahnung? Keiner ne Idee?

Habt ihr alle - auch die Racer unter euch - soviel Luxusbedürfnis, dass bisher keiner auf die Seitensonnenblende verzichten wollte und bisher stand keiner vor dem selben Problem? Wow!

Hätt auch nich gedacht, dass es offensichtlich keine Modelle OHNE das Ding geben soll...
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
dor hudda - 07.06.2018
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=MH31-EUR-02-2010-R55-Mini-One&diagId=51_6833
schau mal hier, könnten dir die Teile 18/19 weiterhelfen?
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
AvaTar - 07.06.2018
...das muss ich mir morgen mal genauer anschaun! Danke schon mal.
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
AvaTar - 08.06.2018
AvaTar schrieb:...das muss ich mir morgen mal genauer anschaun! Danke schon mal.
Hm, also frag ich noch mal dumm nach:
Die Seitensonnenblende gehört zum Ablagenpaket - das hat mein Mini Blu auch, auch wenn ich die nich brauch bzw. nich will.
Jetzt ist in der verlinkten Abbildung der "Angstgriff" für die linke Fahrzeugseite dargestellt, und die Teilebeschreibung enthält aber keine Seitencodierung und keine Abhängigkeit von der Option Ablagenpaket. Ich schätze also, dass der abgebildete "Angstgriff", obwohl links dargestellt, der ist, der dem Beifahrer auf der rechten Seite als "Angstgriff" dient? Und die von Hudda gefundene Abdeckung hat dagegen einen Vermerk in der Beschreibung "ohne Ablagenpaket S493A". Was aber aus der Abbildung nicht so recht hervorgeht: Ob diese Abdeckung eine geschlossene Oberfläche hat, oder nur eine Art ringförmige Einfassung für einen weiteren "Angstgriff" auf der Fahrerseite ist?
Daher frag ich mal janz blöd:
OHNE Ablagenpaket in R55 und folgende - hat man da auf der Fahrerseite nen "Angstgriff" oder die von mir gesuchte blanke Dachholmgestaltung?
Und die Frage richtet sich speziell an die Minimoys ohne Ablagenpaket!
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
cubeteam - 08.06.2018
Mein alter R56 hatte KEIN Ablagenpaket, aber die seitliche Sonnenblende.
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
AvaTar - 08.06.2018
cubeteam schrieb:Mein alter R56 hatte KEIN Ablagenpaket, aber die seitliche Sonnenblende.

Scheint tatsächlich so, als gab's da sowohl baujahrbedingte als auch regionale Unterschiede. Hab verschiedene ältere Broschüren im Netz durchforstet:
- in einigen steht: immer Serie,
- in einem einzigen steht: bei "One" optional,
- in anderen steht: nur mit Ablagepaket
- in wieder anderen steht: bei "nicht-S" nur mit Ablagepaket (ist aber missverständlich formuliert, da es in diesen Prospekten gar keinen Hinweis zu dem Teil beim S und höher gibt.)
- und dann gibt's noch: bei Cooper & above Serie, bei "One" und "D" nur im Ablagepaket.
Ergo: meine obige Einschränkung, die Frage nur an Minions ohne Ablagepaket zu richten, muss ich so zurückziehen

Ich muss dagegen explizit fragen,
wer ab Werk keine Seitensonnenblende am Fahrerplatz hat(te)? So jemand sollte mal bitte schauen, was da bei ihm/ihr am Dachholm angeschraubt oder aufgeclipst ist...
Seitensonnenblende entfernt - Wie Anschraubpunkte verdecken? -
Tatoncar - 08.06.2018
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder R55 (natürlich auch R56) diese 3. Sonnenblende auf der Fahrerseite hat.
Edit: Okay, hatte wohl nicht jeder serienmäßig...
Das hat mit der sehr steil stehenden Windschutzscheibe und der kurzen "normalen" Sonnenblende zu tun. Diese reicht, wenn man sie auf die Seite klappt, nicht aus, um den Fahrer vor seitlich eintreffenden Sonnenstrahlen zu schützen
Der "Angstgriff" auf der linken Seite könnte der für die Rechtslenker-Länder sein.
Gruß
Tatoncar
Vielleicht hilft das hier, auch wenn's Countryman ist:
https://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=57452