MINI² - Die ComMINIty
Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen (/showthread.php?tid=62518)



Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - Mini Van - 26.06.2018

Hallo,


habe folgendes Problem:
- nach 700 km Autobahn um meist 4000 U/min , kam am nächsten Kaltstart nach ca 500 m folgende Meldungen:
- 3106 Catalytic converter efficiency below limit, 2D60 VANOS exaust control fault, camschaft jammed, 2C58 Charge -air pressure control deativation: change air pressure build up disabled.
- Ölkontrolle zwischen min & max ca 200 ml nachgefüllt, Fehler zurückgesetzt
- ca 2 Tage später 150 Autobahn & Landstrasse beim nächsten Kaltstart selbe Fehlermeldung Öl auf max gefüllt Fehler zurückgesetzt.
- danach wieder 700 km keine weiteren Fehlermeldungen
Ölstand steht nach Rückkehr auf Max. ; Öl ca 4000km seit letzten Wechsel (immer vorzeitig durchgeführt)
- kein Leistungsverlust/ kein ruckeln gespürt
- Motor hat 80.000 gelaufen.


Wer kann Fehlerdiagnose einschränken oder Hinweise geben, da ich übernächste Woche nach Schweden mussAugenrollen


DANKE


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - Mini Van - 26.06.2018

Achso Motor N18 Cooper S


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - Mini Van - 22.07.2018

Hallo,


nach nunmehr 2000 km kommt nach Kaltstart wieder die Fehlermeldung:


2D60 VANOS exaust control fault, camschaft jammed


weis jemand Rat?
Ölstand ist ok, Motor läuft anstandlos und hat auf 2000 km ca 0.2 l Öl benötigt.


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - schaumi - 22.07.2018

Der Fehlercode besagt dass der Vanos-Steller die Nockenwelle nicht verstellt hat obwohl angesteuert.
Ich würde mal das Auslass (besser gleich Aus- und Einlass) Vanos Magnetventil ausbauen und mit z.B. Bremsenreiniger durchspülen.
Könnte aber auch am Vanos-Steller selbst oder an eingelaufenen Rechteckringen an der Nockenwelle liegen.


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - Mini Van - 15.08.2018

Auslassventil Vanos-Steller gewechselt Problem behoben. Tritt seit 3000 km nicht mehr auf. Vielen Dank


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - C3H8 - 15.08.2018

Meinst Du jetzt das VANOS-Ventil oder die VANOS-Verstelleinheit?

Timo


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - Mini Van - 17.08.2018

Hallo,

ich meine das Magnetventil (Original BMW Teilenummer :11368610388)
hae aber Vergleichstype eines französichen Hersteller verwendet. Kostet fast die HälfteLol


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - C3H8 - 17.08.2018

Top Alles klar. Danke für die Aufklärung.


Motorkontrollleuchte & unklare Fehlermeldungen - alfshumway - 21.08.2018

Vielen Dank für die Rückmeldungen der Fehlerbehebung Yeah!