Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
F_Vau - 09.10.2018
Hallo,
ich habe meinen Mini Cooper S erst seit kurzer Zeit. Doch ich würde gerne wissen, wo genau der Unterschied zwischen den einzelnen Modellen liegt. Ich denke, es sind andere Kolben im Mini One und im Mini Cooper verbaut, doch wie sieht es mit der Ventilsteuerung/ Zylinderkopf und den Blöcken aus?
Gruß Frank
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
alfshumway - 09.10.2018
bei der 2. Gen: One und Cooper sind Sauger,
JCW und S sind Turbos
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
F_Vau - 11.10.2018
Hallo,
Ja das der Unterschied der Turbo ist, war mir klar. Was ist den im Cooper S außer dem Turbo am Motor anders als beim Cooper? Kolben? Zylinderkopf? Ventile?
Gruß Frank
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
ichweißeswirklichnicht - 11.10.2018
Die Sauger sind konventionelle Saugrohreinspritzer, besitzen aber VANOS und VALVETRONIC. Die Turbos sind Direkteinspritzer und zumindest die erste Generation (N14) besaß keine VALVETRONIC. Beim neueren N18 bin ich mir nicht sicher.
Ich kann dir leider nur raten, hier im Forum auf die Suche zu gehen, wenn du es genau wissen willst. Irgendwo hier, ich meine sogar mehrfach, ist ein PDF verlinkt, in dem die (damals neuen) Motoren aus der BMW/PSA-Kooperation detailiert beschrieben werden. Das ist wirklich lesenswert.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
Krumm - 12.10.2018
ichweißeswirklichnicht schrieb:Die Sauger sind konventionelle Saugrohreinspritzer, besitzen aber VANOS und VALVETRONIC. Die Turbos sind Direkteinspritzer und zumindest die erste Generation (N14) besaß keine VALVETRONIC. Beim neueren N18 bin ich mir nicht sicher.
Ich kann dir leider nur raten, hier im Forum auf die Suche zu gehen, wenn du es genau wissen willst. Irgendwo hier, ich meine sogar mehrfach, ist ein PDF verlinkt, in dem die (damals neuen) Motoren aus der BMW/PSA-Kooperation detailiert beschrieben werden. Das ist wirklich lesenswert.
Die 1,6er sauger haben auch Direkteinspritzung und keine Saugrohreinspritzung

.
Gruss Krumm
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
C3H8 - 12.10.2018
Also ich habe in meinem 1.6er Cooper keine Direkteinspritzung...wär sonst schwierig mit dem Gas-Antrieb.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
Krumm - 12.10.2018
C3H8 schrieb:Also ich habe in meinem 1.6er Cooper keine Direkteinspritzung...wär sonst schwierig mit dem Gas-Antrieb.
Dann würde ich sagen du hast einen R50-53 oder man hat dir wenns ein R56 ist die einspritzanlage umgebaut weil in serie alle r56 motoren (benziner ) direkteinspritzer sind meines wissens nach .
gruss krumm
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
Klubbi - 12.10.2018
ich wollte in meinen Mini auch ne Gas Anlage haben.. hab nen 2012er Cooper S.. gibt keine Anlage (oder doch: eine BRC, wo dann 20-30% Benzin mit eingespritzt werden muß)
Mein Umrüster des Vertrauens meint, mein Mini wäre ein Saugrohreinspritzer
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
C3H8 - 12.10.2018
Krumm schrieb:Dann würde ich sagen du hast einen R50-53 oder man hat dir wenns ein R56 ist die einspritzanlage umgebaut weil in serie alle r56 motoren (benziner ) direkteinspritzer sind meines wissens nach .
gruss krumm
Ich habe einen R55 COOPER und der Zylinderkopf (lag schon mal in meinem Kofferraum) hat definitiv keine Einspritzdüsen verbaut.
Fährt auch nun schon seit 125.000km auf Gas.
Motorenunterschied Mini 1,6 zu Mini Cooper S -
ichweißeswirklichnicht - 12.10.2018
Krumm, tut mir leid, dir widersprechen zu müssen. Google mal nach "Petrol Engines in the BMW Group/PSA Peugeot Citroën Cooperation". Ein wirklich umfangreiches und lesenswertes Dokument, das BMW damals erstellt hat.
Ich zitiere daraus:
Zitat:High-performance turbocharged power unit with direct fuel injection. (Anm.: Im Unterschied zum Sauger, der das nicht hat)
The second engine in the range is a direct-injection (Anm.: dito) high-performance
gasoline engine with an exhaust gas turbocharger.
Two different casting processes are used in production of the cylinder head:
While the cylinder head on the direct-injection power unit is manufactured in a low-pressure die-casting process, the normal-aspiration engine is made in the innovative lost-foam casting process developed for the first time to production level in a six-cylinder power unit in the light-alloy foundry at BMW’s Landshut
Plant.
Optimised combustion process for exemplary emission management.
An electric pump delivers fuel into the plastic injection rail housing the four injection valves. The optimum injection volume is calculated by the engine control unit taking numerous parameters into account, fuel being injected into the intake duct at a pressure of approximately 5 bar.
Intake duct = Saugrohr

Mit bescheidenen 5 bar lässt sich auch beim besten Willen keine Direkteinspritzung realisieren. Dafür bräuchte es schon 100 bis 200 bar.
Mich wundert aber schon, dass du das nicht weißt.
___