MINI² - Die ComMINIty
Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung (/showthread.php?tid=63359)



Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - DenGr - 03.02.2019

Moin,

ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines Mini Coopers R56 1,6l mit 122 PS. Letzte Woche war ich bei BMW, um den Kaltstart überprüfen zu lassen (verdacht auf Kettenrasseln).
Am Samstag wollte den Wagen starten und hörte plötzlich ein Klopfen, welches immer lauter wurde. Nach mehrmaligem Starten( 3x Morgens und 1x Abends) tauchte das Geräusch wieder auf, jedoch morgens 1x unregelmäßig und Abends siehe Aufnahme.
Nun wollte ich den Wagen Montag direkt abschleppen lassen und was war, das Geräusch war weg.
Es wurde auf Verdacht der Kettenspanner getauscht. Außerdem behielten sie den Wagen da. Es wurde jedoch nichts gefunden.
Nun ist mir aufgefallen, dass beim Kaltstart das Geräusch mal für ca. 5-6 Sekunden auftaucht und dann wieder verschwindet. Aber nicht jeden Tag und auch nicht so laut.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was es sein kann.

Fahrzeug fährt sich perfekt. Keine Fehlermeldung und auch keine unregelmäßige Drehzahl, kein Ruckeln. Auch während der Aufnahme keine komischen Anzeichen.


Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - Totolino - 03.02.2019

Wenn er nach dem Kaltstart ein paar Sek klackert, es dann aber wieder aufhört, ist das nicht so schlimm.
Es dauert eben etwas, bis sich das Öl verteilt hat.


An Deiner Stelle, würde ich aber auf max auffüllen.


Wenn bei mir, auch nur 200ml bis max fehlen, höre ich das beim Kaltstart in der Garage.
Er läuft dann einfach nicht so schnell so rund, wie es sein soll.


Ich muß dazu sagen, Deine Tonaufnahme hört sich schon ziemlich heftig an.
Mir würde das auch keine Ruhe lassen.


Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - Schmittler - 03.02.2019

Hat die Werkstatt einfach nur einen neuen Kettenspanner auf gut Glück eingebaut oder hat sie vorher auch einmal eine etwaige Kettenlängung gemessen?


Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - DenGr - 03.02.2019

Okay, habe schon Öl gekauft. Werde ich mal machen.
An dem Samstag war es echt extrem und es ging gefühlt auch nicht weg, bzw. wollte den Motor auch nicht unnötig laufen lassen.
Und jetzt: Nach dem Start, wenn es kommt, nach 5 Sekunden und dann so 5-8 Sekunden (vom Gefühl) und dann geht die Drehzahl ja bisschen runter und dann ist es weg.(Kaltstart)
So brauche ich halt nicht zu BMW Augenrollen

Die haben bei BMW die Kettenlänge überprüft und die war in Ordnung.


Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - DenGr - 07.02.2019

Habe jetzt Öl bis auf MAX aufgefüllt. Habe das Gefühl, dass das Geräusch jetzt bisschen schneller weggeht. Zufrieden bin ich aber nicht.

Habe es eben nochmal aufgenommen. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

https://www.dropbox.com/s/ivba7p8p5sz5r95/Mini%203.m4a?dl=0 (besonders am Anfang zu hören )


Gruß


Unregelmäßiges Motorklopfen - Keine Fehlermeldung - DenGr - 09.02.2019

Hier mal ein Video.
Kann es trotzdem von der Kette kommen? Geräusch geht weg, wenn er bisschen Temperatur bekommt. Als wenn der Motor am Anfang zu wenig Öl bekommt. (Geräusch früher nicht da. Nichtmal bei -7 °C)

Gestern war z.B. nichts. Heute direkt wieder Böse!


https://www.youtube.com/watch?v=lQeRJ4Ad9i4&feature=youtu.be (Sekunde 10)

Gruß